Julius-Blog

19.05.2025

Neue Broschüre der Stiftung Juliusspital zur Testaments- und Nachlassgestaltung

Mit seinem Nachlass Gutes bewirken und bleibende Werte schaffen

Die Stiftung Juliusspital hat eine Broschüre zum Thema Erbschaft, Testament und Nachlassgestaltung herausgegeben. Sie informiert über die Gemeinnützigkeit der Stiftung, ihre sozialen Aufgaben sowie über Möglichkeiten, mit seinem Nachlass Gutes zu bewirken, bleibende Werte zu schaffen und soziale Verantwortung zu übernehmen – auch zugunsten einer gemeinnützigen Organisation wie der Stiftung Juliusspital.

In der Broschüre "Gedanken zur Testaments- & Nachlassgestaltung" erfahren Sie mehr über: 

  • die Gemeinnützigkeit und jahrhundertealte Tradition der Stiftung Juliusspital
  • Gestaltungsmöglichkeiten Ihres Testaments oder Nachlasses
  • persönliche Beweggründe anderer Menschen, die sich für die Stiftung engagiert haben.
     

Wir freuen uns über Ihr Interesse und kommen gerne mit Ihnen ins Gespräch. 

Sie möchten ein persönliches Erstgespräch vereinbaren
Hierfür nimmt sich Oberpflegamtsdirektor und Leiter der Stiftung, Karsten Eck, gerne persönlich für Sie Zeit. Bitte nehmen Sie Kontakt auf unter: 
karsten.eck@juliusspital.de oder Tel. 0931 393-1000.

Sie möchten unverbindlich eine Broschüre anfordern
Kontaktieren Sie hierfür gerne Daniela Nöth, Geschäftsbereichsleiterin Zentrale Aufgaben unter: daniela.noeth@juliusspital.de oder Tel. 0931 393-1500. 
Die Broschüre wird Ihnen kostenfrei per Post zugesandt.