Der bildende Künstler hat sich intensiv mit dem Thema Mandala beschäftigt und freut sich drauf, seine Werke den Patienten, Beschäftigten und Besuchern im Juliusspital nahe zu bringen. „Wer in die Natur oder in die vielen Kulturen der Menschheit schaut, wird immer wieder faszinierende, meist kreisförmige Strukturen entdecken, die in Indien Mandala genannt werden. Es sind wunderschöne Gestalten, die sich von einem Zentrum her entfalten und eine schöpferische, innere Ordnung aufweisen“, so der Künstler. Dr. Jochen Niemuth lebt in Karlstadt und leitet dort das "Zendo am Saupurzel – Zentrum für Meditation und Kreativität". Neben Meditations- und Zenkursen veranstaltet er auch Seminare über Kreativität, Mandalamalen, Bewusstsein, Kunst, Philosophie und Wissenschaft.
Am KWM-Standort Juliusspital sind stets wechselnde Bilderausstellungen zur Entspannung und Muße von Patienten und Besuchern zu sehen. Noch bis 23.9.2019 sind dort die Werke von Dr. Jochen Niemuth ausgestellt. Ort: 1. und 2. Obergeschoss des Juliusspitals, in der Verbindung zwischen Koellikerbau und dem historischen Fürstenbau, Zugang über Haupteingang Koellikerstraße.Kontakt zum Künstler:
Dr. Jochen Niemuth
"Zendo am Saupurzel"
Eußenheimer Str. 23
97753 Karlstadt am Main
Telefon 09353-6703
www.mandala-zen.de
Ansprechpartnerin im Juliusspital:
Linda Lang, Sekretariat Geschäftsführung
Klinikum Würzburg Mitte
Salvatorstraße 7
97074 Würzburg
Tel. 0931/791-2564
Tags:
Tag der offenen Tür