Julius-Blog

10.02.2025

Erfolgreicher Abschluss "Palliativ Care" Weiterbildung

Juliusspital Palliativakademie zeichnet Teilnehmende des multiprofessionellen Aufbaukurses aus

Am 17.01.2025 wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde das Abschlusszertifikat an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Weiterbildung " Multiprofessioneller Aufbaukurs für Fortgeschrittene in „Palliative Care“ 2023/2025“ übergeben. Diese Weiterbildung ist konzipiert für Teilnehmende, die aus den Bereichen Medizin, Pflege und aus psychosozialen Arbeitsfeldern kommen und die Grundqualifikation in „Palliative Care“ bereits erworben hatten.

Ausgehend vom interdisziplinären Grundgedanken von „Palliative Care“ werden in dieser Weiterbildung fachübergreifend wichtige Themen vertieft, wobei Fragestellungen aus dem Praxisbereich der Teilnehmenden mit integriert werden. Durch das gemeinsame Bearbeiten von Themen aus dem Bereich von „Palliative Care“ wird der Teamgedanke verankert und ein Modell für die tägliche Arbeit erfahrbar. Über die Reflexion der eigenen Arbeit und den fachlichen Austausch sollen die Handlungs- und Fachkompetenzen weiterentwickelt werden.

Vertiefte Themen sind u.a. Kommunikation, ethische Entscheidungsfindung, Trauer sowie Team- und Selbstpflege.
Die Weiterbildung unter der Leitung von Burkard Brehm umfasste vier Wochenkurse (insges. 160 Std.) und begann im November 2023. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden und Referierenden für die intensive Bearbeitung der Themen und wünschen einen erfolgreichen Transfer des Gelernten in die Praxis.

Text und Foto: Birgit Müller-Kolbert