Presse

17.05.2019

Juliusspital Weingut eröffnet Kulturtage mit Ausstellung „Kunst im Park“

Am Freitagabend eröffneten Juliusspital Stiftungsleiter Walter Herberth und der Leiter des juliusspitälischen Weinguts, Horst Kolesch die 32. Kulturtage im Weingut Juliusspital.

Diesmal nicht mit einer Vernissage im Gartenpavillon, sondern mit der umfangreichen Ausstellung „Kunst im Park des Juliusspitals“ der der Vereinigung Kunstschaffender Unterfrankens (VKU).externer Link

Die VKU feiert 2019 ihr 100jähriges Bestehen mit vielen Ausstellungen, unter anderem ist bei der im Juliusspital Park ein breites Spektrum von figürlichen und abstrakten Arbeiten von 17 Künstlern über die Sommermonate bis Ende Oktober zu sehen.

Am Montag berichten wir hier ausführlich über die Vernissage und die Ausstellung und unsere Kulturtage ....

Damit Sie am Wochenende nichts verpassen, hier die ersten Veranstaltungen der 32. Kulturtage unseres Weinguts im Einzelnen:

Juliusspital.Open

Sonntag, 19. Mai
Musikalischer Frühschoppen 11.00 – 14.00 Uhr
Mit der Black Velvet Band und guter Stimmung in den Tag starten
Weingutsführung 14.00 – 17.00 Uhr
Beginn zu jeder vollen Stunde – Eintritt € 6,00 / Person
Weinverkostung 13.00 – 18.00 Uhr im Barriquekeller – Eintritt € 10,00 / Person

Kreativmarkt 11.00 – 19.00 Uhr
Ausstellung unterfränkischer Künstler im Park
Open.Air.Konzert im Park – 18.00 Uhr
Peppermint People – Partystimmung beim Konzert im Park
Bewirtung 11.00 – 22.00 Uhr im Park des Juliusspitals, Eintritt frei

Dienstag, 21. Mai – 19:30 Uhr  –  Zehntscheune – Eintritt € 20,00 inkl. eines Glases Secco
Das Jets Duo spielt Ihre Wünsche. Fordern Sie Gerry und George heraus, werfen Sie einen Wunschzettel in die Lostrommel. Gewünscht werden dürfen Klassiker aus den 60er bis 80er Jahre. Sofern das Jets-Duo einen Titel nicht spielen kann erhält der entsprechende Gast einen Freischoppen.

Samstag, 25. Mai – 19:30 Uhr (23. Mai ausverkauft) - Zehntscheune – Eintritt € 37,00
Das Highlight unserer Kulturtage – die Musikalische Weinprobe. In diesem Jahr mit dem Musiker Scotty Riggins, dem Original aus Amerika. Dessen Liebe gilt besonders den Songs des Bluegrass, Country, Folk und Swing – handmade american music eben. Zur Einstimmung reichen wir einen Aperitif und begleiten im Anschluss das Konzert mit acht verschiedenen, fachlich kommentierten Weinen.

Dienstag, 28. Mai – 19:30 Uhr  - Zehntscheune – Eintritt € 20,00 inkl. eines Glases Secco
„Diven sterben einsam…“. Brigitte Obermeier findet in der Rolle der Diva Jane, dass Zeit für eine Abrechnung mit dem Theaterleben ist. Gehen Sie in Deckung, denn wenn eine Diva loslegt, ist für nicht mehr zu garantieren
Donnerstag, 30. Mai  – 17:00 Uhr – Gartenpavillon – Eintritt € 22,00 inkl. eines Glases Secco
Florian Meierott (Violine) und Hakim Ludin (Percussion) wagen unter dem Titel Classicrock meets Percussion einen Crossover total zwischen den Genres. Lassen Sie sich überraschen vom gegensätzlichen und trotzdem harmonischem Zusammenspiel der beiden Ausnahmekünstler.

Sonntag, 2. Juni – 17.00 Uhr – Pfarrkirche St. Kilian – Eintritt € 22,00 inkl. eines Glases Secco beim anschließenden Künstlergespräch
NOph-Brass, ein junges, aufstrebendes BläserEnsemble spielt klassische und modern interpretierte Werke. An der Orgel begleitet Walter Thurn. Im Anschluss laden wir zum Künstlergespräch anlässlich der Jubiläumsausstellung des VKU in den Park des Juliusspitals ein.

Information und Kartenreservierung bei Angelika Müller, Tel. 0931/393-1406 oder per E-Mail an tagung@juliusspital.de bzw.