Stipendium der Lothar-Seuffert-Stiftung für Studierende der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Würzburg, 6. Februar 2025. Elisa Bär erhält von der Lothar-Seuffert-Stiftung ein Stipendium für ihr im Wintersemester 2024/25 begonnenes Bachelor-Studium „Games Engineering“ an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg. Karsten Eck, der Leiter der Stiftung Juliusspital, und Daniela Nöth, Geschäftsbereichsleiterin Zentrale Aufgaben überreichten der Studentin aus Würzburg dazu einen Scheck und die Förderurkunde. Die Stipendiatin, die eine direkte Nachfahrin von Johann Seuffert und damit für das Stipendium berechtigt ist, erhält für ihr sechs Semester umfassendes Regelstudium eine regelmäßige finanzielle Unterstützung.
Eine von sechs mitverwalteten Stiftungen
Die Lothar-Seuffert-Stiftung ist eine von der Stiftung Juliusspital Würzburg mitverwaltete Stiftung. Zweck dieser Stiftung ist es, das Studium von Nachkommen des 1651 in Gössenheim geborenen und bekannten Germanisten, Johann Seuffert, beziehungsweise des 1719 in Pfändhausen geborenen Georg Seuffert zu sichern. Die Studierenden müssen Nachkommen der Familie Seuffert sein und laut Stiftungssatzung u.a. „der katholischen Religion angehören“. Wenn sich keine berechtigten Nachfahren melden, fördert die Stiftung im Sinne der Gemeinnützigkeit auch andere Studierende der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, die „sich durch ihre Leistungen für eine Förderung würdig erweisen und einen ordentlichen Studiengang nachweisen“.
Dr. Johann Baptist Seuffert - der Großvater des Stiftungsgründers, Prof. Burkhard Seuffert - war von 1856 – 1874 Oberpflegamtsdirektor der Stiftung Juliusspital, woraus sich die Verbindung mit dem Juliusspital ergab. Die Lothar-Seuffert-Stiftung ist eine von sechs mitverwalteten Stiftungen der Stiftung Juliusspital, zu der auch die Helga-Schott-Stiftung gehört, deren Stiftungszweck sich u.a. dem Erhalt des Juliusspital Parks widmet.
Titelbild: Oberpflegamtsdirektor der Stiftung Juliusspital, Karsten Eck (2.v.l.) und Geschäftsbereichsleiterin Daniela Nöth (l.) überreichen für die mitverwaltete Lothar-Seuffert-Stiftung ein Stipendium an die Studentin Elisa Bär aus Würzburg (M.), die eine Nachfolgerin von Johann Seuffert ist. Rechts neben ihr die stolzen Eltern: Andreas und Susanne Bär (Foto: Maria Sippel)