Stiftung Juliusspital Würzburg beruft Tanja Strätz zur Weingutsleiterin
Würzburg, 11. November 2025. Die Stiftung Juliusspital Würzburg hat eine neue Leitung für ihr traditionsreiches Weingut: Tanja Strätz übernimmt die Führung des renommierten Stiftungsweinguts. Die bisherige Vertriebsleiterin des Juliusspital Weinguts folgt damit auf Joachim Brand, der das Weingut in beiderseitigem Einvernehmen verlässt.
„Mit Tanja Strätz übernimmt eine Führungspersönlichkeit die Leitung unseres Weinguts, die das Juliusspital in all seinen Facetten kennt und lebt“, freut sich Oberpflegamtsdirektor und Leiter der Stiftung, Karsten Eck. „Sie steht für Erfahrung, Loyalität und Gestaltungswillen – und wird unser Weingut im Sinne unseres Stiftungsauftrags verantwortungsvoll in die Zukunft führen.“
Auch Matthias Wallrapp, Geschäftsbereichsleiter Weingut, Landwirtschaft und Forstbetrieb, betont:
„Tanja Strätz ist eine echte Juliusspitälerin: leidenschaftlich, authentisch und fest in unserem Haus verwurzelt – sie kennt die Menschen, die Abläufe und die Herausforderungen des Weinmarkts. In den vergangenen Jahren hat sie mit Ihrer hohen Fachkompetenz den Vertrieb geprägt und die Entwicklung unseres Weinguts entscheidend mitgestaltet.“
Von der Praktikantin zur Weingutsleiterin
Tanja Strätz (50) ist seit fast 20 Jahren im Juliusspital tätig – und bezeichnet sich selbst als ein „Kind des Juliusspitals“. Schon während ihres Studiums der Weinbetriebswirtschaft mit Schwerpunkt Marketing und Önologie an der Hochschule Heilbronn absolvierte sie ihr Praktikum im Weingut Juliusspital. Nach ihrem Bachelor-Abschluss stieg sie 2008 fest im Weingut ein, wurde stellvertretende Verkaufsleiterin, später Vertriebsleiterin und Stellvertreterin des Weingutsleiters. Unter ihrer Mitwirkung gelang es, die Juliusspital Weine national wie international weiter zu profilieren. Auch das erfolgreiche Juliusspital Weinführungskonzepts „Wein.Welt.Juliusspital.“ stammt aus ihrer Feder. Mit dem Claim „Silvaner. Heimat. Liebe.“, den sie maßgeblich geprägt hat, brachte sie zudem die Haltung des Weinguts auf den Punkt – eine Verbindung von Herkunft, Verantwortung und Leidenschaft, die ihr auch in der neuen Rolle als Weingutsleiterin wichtig bleibt.
Ursprünglich hat die gebürtige Bambergerin eine Ausbildung zur Krankenschwester absolviert, spürte aber schon immer eine besondere Verbindung zum Wein. „Für mich steht das Team an erster Stelle – denn nur gemeinsam können wir Herausforderungen meistern und die Zukunft gestalten. Ich habe großen Respekt vor dem, was Generationen vor uns im Juliusspital geschaffen haben, und empfinde tiefe Dankbarkeit, diese Geschichte mit meinem Team nun weiterschreiben zu dürfen. Mein Lieblingszitat von Peter Drucker bringt es auf den Punkt: „Wir können die Zukunft nicht voraussagen, aber wir können sie gestalten.“ Genau das ist unser Auftrag.“
Hohe Qualität und klare Werte als Erfolgsfaktor
Mit Blick auf die aktuellen Herausforderungen der Weinbranche weltweit sieht sich die neue Weingutsleiterin in der Verantwortung, das zweitgrößte Weingut Deutschlands langfristig nachhaltig am Markt zu positionieren – mit höchster Qualität, effizientem Ressourceneinsatz und einem klaren Wertebekenntnis. Ihr Ziel ist es, als Juliusspital unverwechselbar zu bleiben, für die Natur und das Handwerk einzustehen und für all die Menschen, die mit Leidenschaft zum Erfolg des Weinguts beitragen.
Weingut mit sozialem Auftrag
Das Weingut Juliusspital Würzburg als Teil der Stiftung Juliusspital Würzburg bewirtschaftet rund 180 Hektar Rebfläche in den besten Lagen Frankens und zählt zu den bedeutendsten Weingütern Deutschlands. Es steht für nachhaltigen Weinbau, exzellente Weine und eine enge Verbindung von Tradition, Verantwortung und Zukunft. Seine Erträge sichern bis seit fast 450 Jahren die sozialen Aufgaben der Stiftung Juliusspital – von der Krankenversorgung über die Altenpflege bis zu palliativmedizinischen Angeboten.
Titelbild: Oberpflegamtsdirektor Karsten Eck (l.) und Geschäftsbereichsleiter Matthias Wallrapp (r.) gratulieren Tanja Strätz (M.) zur neuen Aufgabe als Weingutsleiterin des Juliusspital Weinguts. (Foto: Maria Sippel)
Oberpflegamtsdirektor Karsten Eck (M.r.) und Geschäftsbereichsleiter Matthias Wallrapp (M.l.) sowie das gesamte Team „J“ gratulieren Tanja Strätz (M.) zur neuen Aufgabe als Weingutsleiterin des Juliusspital Weinguts. (Foto: Maria Sippel)