Presse

07.08.2025

Wechsel in der Einrichtungsleitung des Juliusspital Seniorenstifts

Stiftung Juliusspital verabschiedete und würdigte langjährigen Einrichtungsleiter Clemens Halbig und begrüßte Jana Nolte als Nachfolgerin.

Mit großer Wertschätzung verabschiedete die Stiftung Juliusspital Würzburg am 22. Juli 2025 im Rahmen einer Veranstaltung in der Zehntscheune ihren langjährigen Einrichtungsleiter Clemens Halbig. Gleichzeitig wurde seine Nachfolgerin Jana Nolte in ihrer neuen Funktion willkommen geheißen.

Ein Lebenswerk für die Pflege – ein Mensch für die Menschen

Clemens Halbig blickt auf über vier Jahrzehnte in der Pflege zurück, davon fast 30 Jahre als Einrichtungsleiter des Juliusspital Seniorenstifts. Sein beruflicher Weg begann mit der Ausbildung zum Altenpfleger bei der Stiftung Juliusspital. Es folgten verantwortungsvolle Stationen als Pflegedienstleiter, Schulleiter der Juliusspital Pflegeschule, bevor er 1996 die Leitung des Seniorenstifts übernahm. In seiner Laufbahn prägte er das Seniorenstift maßgeblich – durch seine hohe fachliche Kompetenz, seine Innovationskraft, seine Beharrlichkeit sowie seine vermittelnde Art und seine besondere Nähe zu Bewohnerinnen, Bewohnern und Mitarbeitenden. Ein besonderes Herzensprojekt war die von ihm initiierte jährliche Urlaubsfahrt des Seniorenstifts, die er über drei Jahrzehnte hinweg mit großem organisatorischem Geschick und Leidenschaft leitete – und bei der er traditionell selbst am Steuer des seniorengerechten Reisebusses saß.

Große Wertschätzung von Vorgesetzten und Kollegen

Oberpflegamtsdirektor und Leiter der Stiftung Juliusspital, Karsten Eck, würdigte in seiner Ansprache den außergewöhnlichen Einsatz Halbigs: „Sie haben unser Seniorenstift über Jahrzehnte mit Umsicht, Verlässlichkeit und großer Fachkenntnis geführt. Besonders hervorheben möchte ich Ihre Nähe zu den Menschen – Sie waren ansprechbar, verlässlich und haben mit Ihrer ruhigen, oft auch humorvollen Art für ein gutes Klima gesorgt.“ Die Wohnbereichsleitungen des Seniorenstifts überraschten Herrn Halbig mit einer emotionalen Abschiedsrede, die von Wohnbereichsleiterin Hiltrud stellvertretend für das gesamte Team vorgetragen wurde: „Du warst ein Pflegepionier und bist nicht nur ein Vorgesetzter, sondern vielmehr ein Freund, Berater und Kollege auf Augenhöhe für uns gewesen. Auch hast Du dazu beigetragen, dass wir als Mitarbeiter stolz sind, zur Stiftungsfamilie zu gehören.“

Neue Leitung – vertraute Werte

Mit Jana Nolte übernimmt eine qualifizierte und engagierte Nachfolgerin die Leitung des Seniorenstifts. Die studierte Gesundheitswirtin (B.A.) bringt Erfahrungen aus der ambulanten wie stationären Pflege mit, unter anderem aus dem familiengeführten Betrieb ihres Vaters. Seit April 2025 wurde sie durch Clemens Halbig eingearbeitet und war bereits bei der diesjährigen Urlaubsfahrt aktiv eingebunden.

In ihren Einführungsworten sagte Jana Nolte: „Aufgewachsenen in einer Unternehmerfamilie mit pflegerischem Schwerpunkt, ist mir die Pflegebranche schon seit jeher ein Herzensthema. Mein Ziel ist es, gemeinsam mit meinem großartigen Team die hohe Qualität und Professionalität, für die das Juliusspital Seniorenstift seit jeher steht, nicht nur zu halten – sondern aktiv weiterzuentwickeln.“ 


Titelbild: Karsten Eck (l.), Oberpflegamtsdirektor der Stiftung Juliusspital, verabschiedete Clemens Halbig (r.) nach fast 30 Jahren als Leiter des Juliusspital Seniorenstifts in den wohlverdienten Ruhestand und begrüßte Jana Nolte (M.) als Nachfolgerin (Foto: Katharina Otto)