Thema Gesundheitspolitik vor den Bundestagswahlen
Unmittelbar vor der Bundestagswahl will der TV-Mainfranken Stammtisch, der regelmäßig in den Juliusspital Weinstuben stattfindet, ein Thema beleuchten, welches für die Bevölkerung von großer Bedeutung ist, im aktuellen Wahlkampf allerdings kaum Beachtung findet: die Gesundheitspolitik.
"In diesem Segment kracht und knirscht es an allen Ecken und Enden!", äußert sich Moderator Volker Omert und stellt seinen Gästen folgende Fragen:
Die Krankenhausreform ist sehr umstritten. Kliniken sind von der Schließung bedroht! Droht ein Versorgungsengpass?
Im Pflegebereich fehlen Plätze und Personal. Ist der Pflegeschlüssel sinnvoll? Machen wir es uns durch überzogene Bürokratie noch schwieriger?
In Deutschland grast das Apothekensterben! Während Betriebskosten, Energie-, Technik-, und Lohnkosten permanent steigen, ist das Apothekerhonorar seit Jahrzehnten nicht gestiegen - Im Gegenteil: durch Lauterbachs Kassenabschlag sogar reduziert!
Versorgungsengpässe durch Preispolitik und Produktionsverlagerung bleiben präsent! Zudem hofiert die Regierung die Versandapotheken und vernachlässigt die versorgungsrelevanten „Vor Ort Apotheken".
Gäste:
- Karsten Eck - Oberpflegamtsdirektor und Leiter der Stiftung Juliusspital Würzburg
- Dr. Michael Sax - Apotheker & Pharmazierat
- Frank Kulinna - Gastgeber der Juliusspital Weinstuben
Moderation:
Volker Omert
Die Sendung wurde am Freitag, 21.02.2025 erstmals im Programm von TV Mainfranken ausgestrahlt und ist ab sofort in der Mediathek abrufbar.
Diskutieren beim TV-Mainfranken Stammtisch: v.r. Karsten Eck, Dr. Michael Sax, Volker Omert und Frank Kulinna (Foto: Maria Sippel)