Presse

25.02.2014

Auszeichnung für Augustinusschwestern

Verdienstkreuz am Bande für Priorin Hedwig Mayer und Schwester Christa Schleser

 

Bundesorden_20_02_2014_Hardenacke 059_Weinbau_GruppeMit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland zeichneten Staatssekretär Gerhard Eck gemeinsam mit Regierungspräsident Dr. Paul Beinhofer im Fürstensaal der Residenz Würzburg die Augustinusschwestern

Priorin Hedwig Mayer und Schwester Christa Schleser

für ihre Verdienste um das Gemeinwohl mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland aus.

Priorin Hedwig Mayer (71) und Schwester Christa Schleser (83) aus Volkach, Landkreis Kitzingen, sind Pionierinnen auf dem Gebiet des ökologischen Weinbaus.

Schwester Christa Schleser kam im März 1956 auf die Vogelsburg bei Volkach, wo ihr die Aufgabe zufiel, die Weinberge zu bewirtschaften. Berufsfremd im Weinbau, belegte sie ein entsprechendes Wintersemester in der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim, um sich die notwendigen fachlichen Kenntnisse anzueignen. Seit 1957 oblag ihr die Leitung des Weingutes Vogelsburg.

Priorin Hedwig Mayer kam im Juli 1973 auf die Vogelsburg, um im dortigen Weinberg zu arbeiten. In ihr fand Schwester Christa Schleser eine „Gleichgesinnte“. 1975 legte Priorin Hedwig Mayer die Gehilfenprüfung und 1982 die Meisterprüfung im Beruf der Winzerin erfolgreich ab. Ab diesem Zeitpunkt war sie bis 2005 auch Mitglied im Prüfungsausschuss für den Ausbildungsberuf Winzer/Winzerin.

Aufgrund der fehlenden maschinellen Ausrüstung war die Arbeitsintensität auf dem Weingut Vogelsburg sehr hoch. Im Gegensatz zu den anderen Weingütern wurde schon damals auf Naturbegrünung geachtet und von 1964 an gänzlich auf den Einsatz von Herbiziden und Insektiziden verzichtet. Die Umstellung auf Pflegemittel auf pflanzlicher Basis war für die Schwestern eine schwierige Zeit, weil es in ganz Franken niemand gab, mit dem sie Erfahrungen austauschen konnten.

Nach jahrzehntelangem, ökologischem Wirtschaften im Weinberg auf der Vogelsburg hat der ökologische Faktor mehr und mehr Einfluss auf den Weinbau im fränkischen Anbaugebiet gewonnen. Heute wird in Weinbergen vielfach Begrünung praktiziert und die Ausbringung von Wirkstoffen im Pflanzenschutz und bei der Schädlingsbekämpfung minimiert.

Die Pionierleistungen der Schwestern haben mit dazu beigetragen, dass die Wichtigkeit nachhaltigen Wirtschaftens in den fränkischen Weinbergen erkannt wurde und Berücksichtigung findet. 1988 übernahm Priorin Hedwig Mayer die Verantwortung für das Weingut. Priorin der Gemeinschaft der Augustinusschwestern e. V. auf der Vogelsburg ist sie seit 2003. Sie trug damit viele Jahre Verantwortung für das Kloster sowie dessen wirtschaftliches Umfeld mit Weingut, Gastronomie und Tagungsstätte.

Zum 1. Januar 2011 übertrug die Gemeinschaft der Augustinusschwestern die Vogelsburg als Einheit auf die Stiftung Juliusspital Würzburg. Mit dem Weingut der Stiftung wurde vereinbart, den Weinbau im Sinne der Schwestern weiterzuführen.

Hier der Artikel der Main Post Redaktion Kitzingen "Revoluzzerinnen im Weinberg"externer Link