Stellen Stiftungsverwaltung



 

Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann/frau (m/w/d) (Immo_Ausbildung24)

Im Geschäftsbereich Projektmanagement und Immobilien in der Stiftung Juliusspital lernen Sie deren Bestände an Mietwohnungen, Gewerbeobjekten und Stellplätzen, sowie Garagen kennen.

Die Stiftung Juliusspital Würzburg bietet zum 01.09.2024 eine

Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann/frau (m/w/d)

Wahlqualifikation: Gebäudemanagement und Bauprojektmanagement

Das lernen Sie bei uns:
  • Kaufmännische und immobilienwirtschaftliche Zusammenhänge mit Einsätzen im Immobilien-, Facility- und Projektmanagement sowie in der Finanzbuchhaltung und der Personalabteilung
  • Schwerpunkte: Mieterbetreuung, Mietvertragsverwaltung, Mitwirkung bei Bauprojekten
  • Projektbezogene Tätigkeiten im Immobilien- und Facilitymanagement

Das bringen Sie mit:
  • guter mittlerer Schulabschluss, idealerweise im kaufmännischen Zweig
  • PC-Kenntnisse in MS-Office
  • Gutes Zahlen- und Sprachverständnis
  • Interesse an immobilienwirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Teamgeist, Kontaktfreude und Dienstleistungsorientierung
  • Erste Erfahrungen durch Praktika (idealerweise im kaufmännischen Bereich) wünschenswert

Das bieten wir Ihnen:
  • Aufnahme ins Team mit intensiver Betreuung und eigenem Arbeitsplatz
  • eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TV-L mit Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub pro vollem Kalenderjahr
  • einen Ausbildungsplatz in der Würzburger Innenstadt mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel mit Zuschuss zum Ausbildungsticket sowie Parkmöglichkeiten auf dem Stiftungsgelände
  • Berufsschule im Blockunterricht in Fürth mit möglicher Übernachtung im Wohnheim

Für erste Fragen steht Ihnen Frau Einwag unter der Telefonnummer 0931/393-1601 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Bewerbungsschluss:
31.08.2024
Kontaktdaten
Vorname
Name
Titel (optional)
Straße/Hausnummer
Plz
Wohnort
Telefon (optional)
E-Mail
Passbild
Passbild (eine Datei, max. 4 MB)
erlaubte Dateitypen: jpg jpeg bmp png
(optional)
Persönliche Daten
Geburtsdatum (optional)
Staatsangehörigkeit (optional)
Familienstand (optional)
keine Auswahl
eingetr. Partnerschaft
geschieden
getrennt lebend
nicht verheiratet
verheiratet
verwitwet

Schwerbehinderung (optional)
Ja
Nein
keine Angabe
Werdegang
Höchster erreichter Schulabschluss
Schulende(optional)
Ausbildungsende (optional)
Dokument
Bewerbungsunterlagen (max. 4 MB)
erlaubte Dateitypen: pdf
Datenfreigabe
Ich willige einer weitergehenden Speicherung, Verarbeitung und Nutzung meiner persönlichen Daten über eine konkrete Stelle hinaus in dem Bewerberpool ein. Ich bin jederzeit berechtigt, meine Einwilligung zu widerrufen.

Ich habe die Erklärung zum Datenschutz gelesen und willige in die Speicherung, Verarbeitung und Verwendung meiner persönlichen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung ein.

Datenschutzerklärung

Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) (Büromanagement_2024)

Interessieren Sie sich für einen abwechslungsreichen Beruf und haben Freude im Umgang mit Menschen? Als Organisationstalent begeistern Sie sich für die Bearbeitung von vielfältigen Themen im Personalmanagement.

Dann starten Sie zum 01.09.2024 Ihre

Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)

Wahlqualifikation: Assistenz/Sekretariat und Personalwirtschaft

Das lernen Sie bei uns:
  • Bürogestaltung und Terminorganisation in der Personalabteilung
  • Bewerbermanagement und Personalgewinnung mit einer modernen HR-Software
  • Sekretariatsaufgaben und personalbezogene Sachbearbeitung in den vielseitigen Bereichen der Stiftung Juliusspital
  • Projektbezogenen Tätigkeiten im Personalbereich

Das bringen Sie mit:
  • guter mittlerer Schulabschluss, idealerweise im kaufmännischen Zweig
  • MS-Office Kenntnisse
  • gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Zuverlässigkeit und Aufgeschlossenheit, sowie eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
  • Diskretion und Sensibilität im Umgang mit personenbezogenen Daten

Das bieten wir Ihnen:
  • einen interessanten und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz mit guter Einarbeitung als Teil unseres Teams der Personalabteilung
  • eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TV-L mit Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub pro vollem Kalenderjahr
  • einen Ausbildungsplatz mitten in der Würzburger Innenstadt mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel mit Zuschuss zum Ausbildungsticket sowie Parkmöglichkeiten auf dem Stiftungsgelände
  • Berufsschule ist die Klara-Oppenheimer-Schule Würzburg

Für erste Fragen steht Ihnen unsere Ausbilderin Frau Johna unter der Telefonnummer 0931/393-1525 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Bewerbungsschluss:
31.08.2024
Kontaktdaten
Vorname
Name
Titel (optional)
Straße/Hausnummer
Plz
Wohnort
Telefon (optional)
E-Mail
Passbild
Passbild (eine Datei, max. 4 MB)
erlaubte Dateitypen: jpg jpeg bmp png
(optional)
Persönliche Daten
Geburtsdatum (optional)
Staatsangehörigkeit (optional)
Familienstand (optional)
keine Auswahl
eingetr. Partnerschaft
geschieden
getrennt lebend
nicht verheiratet
verheiratet
verwitwet

Schwerbehinderung (optional)
Ja
Nein
keine Angabe
Werdegang
Höchster erreichter Schulabschluss
Schulende(optional)
Ausbildungsende (optional)
Dokument
Bewerbungsunterlagen (max. 4 MB)
erlaubte Dateitypen: pdf
Datenfreigabe
Ich willige einer weitergehenden Speicherung, Verarbeitung und Nutzung meiner persönlichen Daten über eine konkrete Stelle hinaus in dem Bewerberpool ein. Ich bin jederzeit berechtigt, meine Einwilligung zu widerrufen.

Ich habe die Erklärung zum Datenschutz gelesen und willige in die Speicherung, Verarbeitung und Verwendung meiner persönlichen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung ein.

Datenschutzerklärung

Verwaltungskraft (m/w/d) in Teilzeit mit mind. 30 Stunden/Woche (2023_VerwKraft)

Begleiten Sie unsere Beschäftigten aus den vielfältigen Berufsgruppen an unserer Stiftung von der Einstellung über alle Stationen des Berufslebens. Für das Sekretariat der Personalabteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte  

Verwaltungskraft (m/w/d)
in Teilzeit mit mind. 30 Std/Woche

Ihre Aufgabenschwerpunkte:
  • allgemeine Sekretariatsarbeiten, Terminkoordination und Postversand
  • Betreuung des Bewerbermanagements
  • Personalverwaltung mit Dokumentenmanagement
  • Zuarbeit an die verantwortlichen Personalreferentinnen sowie die Personalleitung  
  • Organisation von Veranstaltungen im Personalbereich
  • Zeitwirtschaftsbearbeitung (allgemein) /Ausfallverwaltung (Urlaub/Fortbildungen)
  • Koordination von Benefits für unsere Beschäftigten (Bsp. Jobticket, Jobbike, Gesundheitskurse)
  • Mitarbeit Gesundheitsmanagement und betriebliches Eingliederungsmanagement
  • Bearbeitung von Sonderthemen

Ihr Profil:
  • eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung    
  • Kenntnisse in modernen Personalverwaltungs- und Zeiterfassungssystemen wünschenswert
  • sichere MS-Office Anwenderkenntnisse
  • eine selbstständige Arbeitsweise mit hohem Verantwortungsbewusstsein
       eine gute soziale und kommunikative Kompetenz  

Unser Angebot:
  • einen abwechslungsreichen und langfristigen Arbeitsplatz mit Gleitzeitmöglichkeit
  • einen Arbeitsvertrag auf Basis des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit einer rein arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung
  • einen modernen Arbeitsplatz in der Innenstadt mit sehr guter Verkehrsanbindung, Parkmöglichkeiten auf dem Stiftungsgelände sowie einen Zuschuss zum Monatsticket des Öffentlichen Nahverkehrs
  • betriebliche Gesundheitskurse, Möglichkeit von Dienstradleasing, u.a. über die Stiftung

Für erste Fragen steht Ihnen die Leiterin der Stabstelle Personal, Frau Herbert, unter der Rufnummer 0931/393-1161 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 01.10.2023 über unser Online-Portal.
Bewerbungsschluss:
01.10.2023
Kontaktdaten
Vorname
Name
Titel (optional)
Straße/Hausnummer
Plz
Wohnort
Telefon (optional)
E-Mail
Passbild
Passbild (eine Datei, max. 4 MB)
erlaubte Dateitypen: jpg jpeg bmp png
(optional)
Persönliche Daten
Geburtsdatum (optional)
Staatsangehörigkeit (optional)
Familienstand (optional)
keine Auswahl
eingetr. Partnerschaft
geschieden
getrennt lebend
nicht verheiratet
verheiratet
verwitwet

Schwerbehinderung (optional)
Ja
Nein
keine Angabe
Werdegang
Höchster erreichter Schulabschluss
Schulende(optional)
Ausbildungsende (optional)
Dokument
Bewerbungsunterlagen (max. 4 MB)
erlaubte Dateitypen: pdf
Datenfreigabe
Ich willige einer weitergehenden Speicherung, Verarbeitung und Nutzung meiner persönlichen Daten über eine konkrete Stelle hinaus in dem Bewerberpool ein. Ich bin jederzeit berechtigt, meine Einwilligung zu widerrufen.

Ich habe die Erklärung zum Datenschutz gelesen und willige in die Speicherung, Verarbeitung und Verwendung meiner persönlichen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung ein.

Datenschutzerklärung

_Initiativbewerbung für den Bereich Zentrale Aufgaben (I10)

Zentrale Aufgaben
können Sie sich gerne jederzeit auch ohne
konkrete Stellenausschreibung initiativ bewerben.

Bitte nutzen Sie hierfür den unten
stehenden Button.

Bewerbungsschluss:
01.01.3000
Kontaktdaten
Vorname
Name
Titel (optional)
Straße/Hausnummer
Plz
Wohnort
Telefon (optional)
E-Mail
Passbild
Passbild (eine Datei, max. 4 MB)
erlaubte Dateitypen: jpg jpeg bmp png
(optional)
Persönliche Daten
Geburtsdatum (optional)
Staatsangehörigkeit (optional)
Familienstand (optional)
keine Auswahl
eingetr. Partnerschaft
geschieden
getrennt lebend
nicht verheiratet
verheiratet
verwitwet

Schwerbehinderung (optional)
Ja
Nein
keine Angabe
Werdegang
Höchster erreichter Schulabschluss
Schulende(optional)
Ausbildungsende (optional)
Dokument
Bewerbungsunterlagen (max. 4 MB)
erlaubte Dateitypen: pdf
Datenfreigabe
Ich willige einer weitergehenden Speicherung, Verarbeitung und Nutzung meiner persönlichen Daten über eine konkrete Stelle hinaus in dem Bewerberpool ein. Ich bin jederzeit berechtigt, meine Einwilligung zu widerrufen.

Ich habe die Erklärung zum Datenschutz gelesen und willige in die Speicherung, Verarbeitung und Verwendung meiner persönlichen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung ein.

Datenschutzerklärung

Leiterin Stabsstelle Personal:
Silke Herbert
Kontaktdaten:
Juliuspromenade 19, 97070 Würzburg
Tel.: 0931/393-1162
Fax.: 0931/393-1153
E-Mail: personal@juliusspital.de