Stellen Seniorenstift, Hospiz, Bildung und Beratung

Ausbildungsplatz zum Pflegefachhelfer (m/w/d) in unserem Seniorenstift (Aus.Pflegefachhelfer)

Das Seniorenstift der Stiftung Juliusspital Würzburg bildet aus zum

staatlich geprüften Pflegefachhelfer (m/w/d)

Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie mit uns den Stiftungsgedanken weiter.

Die Ausbildung beginnt sowohl am 01.04. sowie am 01.09. eines jeden Jahres und dauert ein Jahr (Vollzeitausbildung). Sie besteht aus theoretischem und praktischem Unterricht in der stiftungseigenen Julius Care Berufsfachschule für Pflege Würzburg. Neben dem theoretischen Unterricht muss auch eine praktische Ausbildung im Umfang von 850 Stunden absolviert werden. Der praktische Teil kann im Seniorenstift der Stiftung Juliusspital Würzburg stattfinden.
Die Ausbildung schließt mit der Prüfung zum/zur staatlich anerkannten Pflegefachhelfer/in (m/w/d) ab.

Ihre Aufnahmevoraussetzungen:
  • Haupt- bzw. Mittelschulabschluss
  • Vollendung des 16. Lebensjahres oder bei hinreichender persönliche Ausbildungsreife
  • Vollständige Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse)
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit, Engagement und Aufgeschlossenheit

Unser Angebot.
  • einen verantwortungsvollen und sinnstiftenden Ausbildungsplatz mitten in der Innenstadt
  • Parkmöglichkeiten auf dem Stiftungsgelände sowie eine gute Anbindung an das Netz der WVV
  • sehr gute Betreuung durch Praxisanleiter
  • Vergütung nach Tarifvertrag (TV-L)
  • Möglichkeit der Kleinkindbetreuung in einer Kinderkrippe auf dem Stiftungsgelände

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal oder postalisch an die
Personalabteilung der Stiftung Juliusspital Würzburg, Juliuspromenade 19, 97070 Würzburg.

Für weitere Fragen steht Ihnen unsere Pflegedienstleitung Herr Neubauer unter der Rufnummer 0931/393-
1323 gerne zur Verfügung.






Bewerbungsschluss:
31.03.2023
Kontaktdaten
Vorname
Name
Titel (optional)
Straße/Hausnummer
Plz
Wohnort
Telefon (optional)
E-Mail
Passbild
Passbild (eine Datei, max. 4 MB)
erlaubte Dateitypen: jpg jpeg bmp png
(optional)
Persönliche Daten
Geburtsdatum (optional)
Staatsangehörigkeit (optional)
Familienstand (optional)
keine Auswahl
eingetr. Partnerschaft
geschieden
getrennt lebend
nicht verheiratet
verheiratet
verwitwet

Schwerbehinderung (optional)
Ja
Nein
keine Angabe
Werdegang
Höchster erreichter Schulabschluss
Schulende(optional)
Ausbildungsende (optional)
Dokument
Bewerbungsunterlagen (max. 4 MB)
erlaubte Dateitypen: pdf
Datenfreigabe
Ich willige einer weitergehenden Speicherung, Verarbeitung und Nutzung meiner persönlichen Daten über eine konkrete Stelle hinaus in dem Bewerberpool ein. Ich bin jederzeit berechtigt, meine Einwilligung zu widerrufen.

Ich habe die Erklärung zum Datenschutz gelesen und willige in die Speicherung, Verarbeitung und Verwendung meiner persönlichen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung ein.

Datenschutzerklärung

Ausbildungsplatz zur Pflegefachkraft (m/w/d) in unserem Seniorenstift (Aus._Pflegefachkraft)

Das Seniorenstift der Stiftung Juliusspital Würzburg bildet aus zur

staatlich geprüften Pflegefachkraft (m/w/d)

Werden Sie Teil unseren Teams und tragen Sie mit uns den Stiftungsgedanken weiter.

Die Ausbildung beginnt sowohl am 01.04. sowie am 01.09. eines jeden Jahres und dauert drei Jahre (Vollzeitausbildung). Sie besteht aus theoretischem und praktischem Unterricht in der stiftungseigenen Julius Care Berufsfachschule für Pflege Würzburg. Neben dem theoretischen Unterricht muss auch eine praktische Ausbildung im Umfang von 2500 Stunden absolviert werden. Der praktische Teil kann im Seniorenstift der Stiftung Juliusspital Würzburg absolviert werden.
Die Ausbildung schließt mit der Prüfung zum/zur staatlich anerkannten Pflegefachkraft (m/w/d) ab.

Ihre Aufnahmevoraussetzungen:
  • Mittlerer Bildungsabschluss bzw. qualifizierender Hauptschulabschluss mit mindestens zweijähriger Berufsausbildung
  • Vollständige Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse)
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit, Engagement und Aufgeschlossenheit

Unser Angebot.
  • einen verantwortungsvollen und sinnstiftenden Ausbildungsplatz mitten in der Innenstadt
  • Parkmöglichkeiten auf dem Stiftungsgelände sowie eine gute Anbindung an das Netz der WVV
  • sehr gute Betreuung durch Praxisanleiter
  • Vergütung nach Tarifvertrag (TV-L)
  • Möglichkeit der Kleinkindbetreuung in einer Kinderkrippe auf dem Stiftungsgelände

Wir freuen uns auf Ihre ausführlich Bewerbung über unser Online-Portal oder postalisch an die
Personalabteilung der Stiftung Juliusspital Würzburg, Juliuspromenade 19, 97070 Würzburg.

Für weitere Fragen steht Ihnen unsere Pflegedienstleitung Herr Neubauer unter der Rufnummer 0931/393-
1323 gerne zur Verfügung.






Bewerbungsschluss:
31.03.2023
Kontaktdaten
Vorname
Name
Titel (optional)
Straße/Hausnummer
Plz
Wohnort
Telefon (optional)
E-Mail
Passbild
Passbild (eine Datei, max. 4 MB)
erlaubte Dateitypen: jpg jpeg bmp png
(optional)
Persönliche Daten
Geburtsdatum (optional)
Staatsangehörigkeit (optional)
Familienstand (optional)
keine Auswahl
eingetr. Partnerschaft
geschieden
getrennt lebend
nicht verheiratet
verheiratet
verwitwet

Schwerbehinderung (optional)
Ja
Nein
keine Angabe
Werdegang
Höchster erreichter Schulabschluss
Schulende(optional)
Ausbildungsende (optional)
Dokument
Bewerbungsunterlagen (max. 4 MB)
erlaubte Dateitypen: pdf
Datenfreigabe
Ich willige einer weitergehenden Speicherung, Verarbeitung und Nutzung meiner persönlichen Daten über eine konkrete Stelle hinaus in dem Bewerberpool ein. Ich bin jederzeit berechtigt, meine Einwilligung zu widerrufen.

Ich habe die Erklärung zum Datenschutz gelesen und willige in die Speicherung, Verarbeitung und Verwendung meiner persönlichen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung ein.

Datenschutzerklärung

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) (FSJ_2023)

Sei dabei! Wir bieten im Seniorenstift der Stiftung Juliusspital Würzburg ein

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) (m/w/d)

FSJ´ler unterstützen bei der Pflege und Betreuung hilfsbedürftige ältere Menschen. Sie unterstützen diese bei der Alltagsbewältigung, motivieren sie zu sinnvoller Beschäftigung und nehmen Aufgaben im pflegerischen, betreuerischen und hauswirtschaftlichen Bereich wahr.

Das FSJ beginnt am 01.09. eines jeden Jahres und dauert zwischen 6 und 12 Monate (Vollzeit).

Das bringen Sie mit:
  • Interesse und Freude am Umgang mit Menschen
  • Verantwortungsbewusstsein und Empathie
  • positive Haltung gegenüber alten und kranken Menschen

Unser Angebot:
  • berufliche Orientierung mit Option eine Ausbildung im Pflegebereich zu starten (Beginn April bzw. September)
  • pädagogische Begleitung durch unser qualifiziertes Fachpersonal
  • eine monatliche Aufwandsentschädigung „Taschengeld“
  • eine Tätigkeit mitten in der Würzburger Innenstadt mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel sowie Parkmöglichkeiten auf dem Stiftungsgelände

Sie sind neugierig geworden?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Bewerberportal auf der Homepage. Für Fragen steht Ihnen unser Pflegedienstleiter Herr Neubauer unter 0931-393-1323 gerne zur Verfügung.

Bewerbungsschluss:
31.08.2023
Kontaktdaten
Vorname
Name
Titel (optional)
Straße/Hausnummer
Plz
Wohnort
Telefon (optional)
E-Mail
Passbild
Passbild (eine Datei, max. 4 MB)
erlaubte Dateitypen: jpg jpeg bmp png
(optional)
Persönliche Daten
Geburtsdatum (optional)
Staatsangehörigkeit (optional)
Familienstand (optional)
keine Auswahl
eingetr. Partnerschaft
geschieden
getrennt lebend
nicht verheiratet
verheiratet
verwitwet

Schwerbehinderung (optional)
Ja
Nein
keine Angabe
Werdegang
Höchster erreichter Schulabschluss
Schulende(optional)
Ausbildungsende (optional)
Dokument
Bewerbungsunterlagen (max. 4 MB)
erlaubte Dateitypen: pdf
Datenfreigabe
Ich willige einer weitergehenden Speicherung, Verarbeitung und Nutzung meiner persönlichen Daten über eine konkrete Stelle hinaus in dem Bewerberpool ein. Ich bin jederzeit berechtigt, meine Einwilligung zu widerrufen.

Ich habe die Erklärung zum Datenschutz gelesen und willige in die Speicherung, Verarbeitung und Verwendung meiner persönlichen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung ein.

Datenschutzerklärung

Mitarbeitende im Hauswirtschaftlichen Dienst (m/w/d) in Teilzeit mit Wochenstunden (HWD 2023)

Die Stiftung Juliusspital Würzburg sucht  zum nächstmöglichen Zeitpunkt


Mitarbeitende im Hauswirtschaftlichen Dienst (m/w/d)
in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 25 oder 30 Stunden


Ihre Aufgabenschwerpunkte
  • Reinigung und Desinfektion der Wohnbereiche
  • Reinigung von Verkehrsflächen, Arbeits- und Sozialräumen
  • Mithilfe bei Veranstaltungen
  • Vertretungsweise Mitarbeit in der Verteilerküche
  • Reinigung der Transportwagen
  • Essengeschirr spülen an der Haubenspülmaschine
  • Lebensmittel für die Wohnbereiche richten, z.B. Brot und Brötchen vorbereiten
  • Vorbereitung der Tabletts für die Wohnbereiche am Transportband
  • Beachten aller Hygiene – und Sicherheitsvorschriften
  • Arbeitszeiten zwischen 6 Uhr und 13 Uhr
  • Mindestens 1 Wochenenddienst im Monat

Ihr Profil
  • Interesse und Freude an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und ausgeprägtes Verständnis für Sauberkeit und Ordnung
  • eine selbständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
  • freundlicher Umgangston und gepflegtes Erscheinungsbild
  • Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Erfahrung in Großküchenbereich von Vorteil, aber keine Voraussetzung


Unser Angebot
  • Einen Arbeitsvertrag auf Basis des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit einer arbeitgeberfinanzierten Alters- und Hinterbliebenenversorgung
  • Einen attraktiven und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  • Mobilität: Arbeitsplatz in der Innenstadt mit sehr guter Verkehrsanbindung, Parkmöglichkeiten auf dem Stiftungsgelände sowie die Möglichkeit, das vergünstigte Jobticket über die WVV zu nutzen.
  • Betriebliche Gesundheitskurse, Möglichkeit von Dienstradleasing, u.a. über die Stiftung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bitten um Übersendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 15.11.2022 über unser Online-Portal. Für erste Fragen steht Ihnen die Leiterin des Hauswirtschaftlichen Dienstes, Frau Geminn, unter der Rufnummer 0931/393-1329 gerne zur Verfügung

Bewerbungsschluss:
26.04.2023
Kontaktdaten
Vorname
Name
Titel (optional)
Straße/Hausnummer
Plz
Wohnort
Telefon (optional)
E-Mail
Passbild
Passbild (eine Datei, max. 4 MB)
erlaubte Dateitypen: jpg jpeg bmp png
(optional)
Persönliche Daten
Geburtsdatum (optional)
Staatsangehörigkeit (optional)
Familienstand (optional)
keine Auswahl
eingetr. Partnerschaft
geschieden
getrennt lebend
nicht verheiratet
verheiratet
verwitwet

Schwerbehinderung (optional)
Ja
Nein
keine Angabe
Werdegang
Höchster erreichter Schulabschluss
Schulende(optional)
Ausbildungsende (optional)
Dokument
Bewerbungsunterlagen (max. 4 MB)
erlaubte Dateitypen: pdf
Datenfreigabe
Ich willige einer weitergehenden Speicherung, Verarbeitung und Nutzung meiner persönlichen Daten über eine konkrete Stelle hinaus in dem Bewerberpool ein. Ich bin jederzeit berechtigt, meine Einwilligung zu widerrufen.

Ich habe die Erklärung zum Datenschutz gelesen und willige in die Speicherung, Verarbeitung und Verwendung meiner persönlichen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung ein.

Datenschutzerklärung

Pflegepädagoge als Lehrkraft für unsere Berufsfachschule (m/w/d) (Pflegepädagoge_2023)

Die Berufsfachschule für Pflege der Stiftung Juliusspital Würzburg sucht zum nächstmöglichen Zeitraum in Teil- und/oder Vollzeit (nach Vereinbarung) eine/n

Pflegepädagogin/en B.A./M.A (m/w/d)

Ihr Aufgabengebiet
  • Unterrichtstätigkeit im Fachgebiet und Betreuung der Schüler während ihrer Praxisphasen in den unterschiedlichen Einsatzgebieten
  • Führung, Beratung und Begleitung junger Menschen bei der beruflichen und persönlichen Entwicklung
  • Vermittlung und Förderung von fachlicher Professionalität und Begeisterung für den Pflegeberuf
  • Mitarbeit an Konzepten zur Weiterentwicklung des Bildungsinstitutes

Ihr Profil
  • erfolgreich abgeschlossenes Studium als Lehrkraft für Berufsschulen mit Schwerpunkt Pflegepädagogik oder Medizinpädagogik
  • hohe Fach- und Methodenkompetenz sowie ausgeprägte Kommunikationsstärke
  • Freude an der vielfältigen pädagogischen Arbeit, Kreativität sowie Begeisterungsfähigkeit

Unser Angebot
  • einen verantwortungsvollen und langfristigen Arbeitsplatz
  • einen Arbeitsvertrag auf Basis des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit einer rein arbeitgeberfinanzierten Alters- und Hinterbliebenenversorgung
  • Arbeitsplatz im Stadtgebiet mit sehr guter Verkehrsanbindung, Parkmöglichkeiten auf dem Stiftungsgelände sowie die Möglichkeit, das vergünstigte Jobticket über die WVV zu nutzen
  • Betriebliche Gesundheitskurse, Möglichkeit von Dienstradleasing, u.a. über die Stiftung


Für erste Fragen steht Ihnen die verantwortliche Geschäftsbereichsleiterin, Frau Hübscher, unter der Rufnummer 0931/393-1300 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bitten um Übersendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 16.04.2023 über unser Online-Portal www.juliusspital-karriere.de.




Bewerbungsschluss:
16.04.2023
Kontaktdaten
Vorname
Name
Straße/Hausnummer
Plz
Wohnort
Telefon (optional)
E-Mail
Passbild
Passbild (eine Datei, max. 4 MB)
erlaubte Dateitypen: jpg jpeg bmp png
(optional)
Persönliche Daten
Geburtsdatum (optional)
Staatsangehörigkeit (optional)
Familienstand (optional)
keine Auswahl
eingetr. Partnerschaft
geschieden
getrennt lebend
nicht verheiratet
verheiratet
verwitwet

Schwerbehinderung (optional)
Ja
Nein
keine Angabe
Werdegang
Höchster erreichter Schulabschluss
Schulende(optional)
Ausbildungsende (optional)
Dokument
Bewerbungsunterlagen (max. 4 MB)
erlaubte Dateitypen: pdf
Datenfreigabe
Ich willige einer weitergehenden Speicherung, Verarbeitung und Nutzung meiner persönlichen Daten über eine konkrete Stelle hinaus in dem Bewerberpool ein. Ich bin jederzeit berechtigt, meine Einwilligung zu widerrufen.

Ich habe die Erklärung zum Datenschutz gelesen und willige in die Speicherung, Verarbeitung und Verwendung meiner persönlichen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung ein.

Datenschutzerklärung

Sozialpädagogin/e (m/w/d) in Teilzeit mit 34 Wochenstunden (Sozpäd23)

Für unser Hospiz mit 12 Betten im Würzburger Stadtteil Sanderau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet zur Elternzeitvertretung eine/n

Sozialpädagogin/en (m/w/d) in Teilzeit mit 34 Wochenstunden


Ihre Aufgabenschwerpunkte:
  • Psychosoziale Begleitung der schwerkranken Gäste und deren Angehörigen
  • Sozialrechtliche Beratung der Gäste und deren Angehörigen
  • Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit
  • Begleitung von ehrenamtlichen Mitarbeitenden
  • Übernahme administrativer Aufgaben
  • Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen und interdisziplinären Team
  • Mitwirkung beim Einzug der Gäste

Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialen Arbeit (FH) oder vergleichbarer Abschluss
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Sozial- und Gesundheitswesen, wünschenswert im palliativen Bereich
  • Gute sozialrechtliche Kenntnisse
  • Identifikation mit der achtsamen Hospizarbeit und Palliative Care-Haltung
  • Sicherheit in der Gesprächsführung und Gespür für die psychosoziale Begleitung der Hospizgäste und ihrer Angehörigen
  • Organisationstalent, Teamfähigkeit und Flexibilität in der Arbeitsgestaltung

Unser Angebot:
  • Einen abwechslungsreichen und spannenden Arbeitsplatz in einem motivierten und engagierten Team
  • Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) inkl. einer attraktiven, rein arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Alters- und Hinterbliebenenversorgung
  • Möglichkeiten der Kleinkinderbetreuung über eine Kinderkrippe auf dem Stiftungsgelände

Für weitere Fragen steht Ihnen die Leiterin des Hospizes, Frau Baumann, unter der Rufnummer  0931/ 393-2460 gerne zur Verfügung. Einen ersten Einblick über unser Hospiz bekommen Sie auf unserer Homepage www.juliusspital-hospiz.deexterner Link.
.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bitten um Übersendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 10.04.2023 über unser Online-Portal www.juliusspital-karriere.deexterner Link


Bewerbungsschluss:
10.04.2023
Kontaktdaten
Vorname
Name
Titel (optional)
Straße/Hausnummer
Plz
Wohnort
Telefon (optional)
E-Mail
Passbild
Passbild (eine Datei, max. 4 MB)
erlaubte Dateitypen: jpg jpeg bmp png
(optional)
Persönliche Daten
Geburtsdatum (optional)
Staatsangehörigkeit (optional)
Familienstand (optional)
keine Auswahl
eingetr. Partnerschaft
geschieden
getrennt lebend
nicht verheiratet
verheiratet
verwitwet

Schwerbehinderung (optional)
Ja
Nein
keine Angabe
Werdegang
Höchster erreichter Schulabschluss
Schulende(optional)
Ausbildungsende (optional)
Dokument
Bewerbungsunterlagen (max. 4 MB)
erlaubte Dateitypen: pdf
Datenfreigabe
Ich willige einer weitergehenden Speicherung, Verarbeitung und Nutzung meiner persönlichen Daten über eine konkrete Stelle hinaus in dem Bewerberpool ein. Ich bin jederzeit berechtigt, meine Einwilligung zu widerrufen.

Ich habe die Erklärung zum Datenschutz gelesen und willige in die Speicherung, Verarbeitung und Verwendung meiner persönlichen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung ein.

Datenschutzerklärung

_Initiativbewerbung für die Bereiche Seniorenstift, Hospiz und Bildungseinrichtungen (I30)

Seniorenstift, Hospiz und Bildungseinrichtungen
können Sie sich gerne jederzeit auch ohne
konkrete Stellenausschreibung initiativ
bewerben.

Bitte nutzen Sie hierfür den unten
stehenden Button.

Bewerbungsschluss:
01.01.3000
Kontaktdaten
Vorname
Name
Straße/Hausnummer
Plz
Wohnort
Telefon (optional)
E-Mail
Passbild
Passbild (eine Datei, max. 4 MB)
erlaubte Dateitypen: jpg jpeg bmp png
(optional)
Persönliche Daten
Geburtsdatum (optional)
Staatsangehörigkeit (optional)
Familienstand (optional)
keine Auswahl
eingetr. Partnerschaft
geschieden
getrennt lebend
nicht verheiratet
verheiratet
verwitwet

Schwerbehinderung (optional)
Ja
Nein
keine Angabe
Werdegang
Höchster erreichter Schulabschluss
Schulende(optional)
Ausbildungsende (optional)
Dokument
Bewerbungsunterlagen (max. 4 MB)
erlaubte Dateitypen: pdf
Datenfreigabe
Ich willige einer weitergehenden Speicherung, Verarbeitung und Nutzung meiner persönlichen Daten über eine konkrete Stelle hinaus in dem Bewerberpool ein. Ich bin jederzeit berechtigt, meine Einwilligung zu widerrufen.

Ich habe die Erklärung zum Datenschutz gelesen und willige in die Speicherung, Verarbeitung und Verwendung meiner persönlichen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung ein.

Datenschutzerklärung

Leiterin Stabsstelle Personal:
Silke Herbert
Kontaktdaten:
Juliuspromenade 19, 97070 Würzburg
Tel.: 0931/393-1162
Fax.: 0931/393-1153
E-Mail: personal@juliusspital.de