Stellen Landwirtschaft, Weingut und Forstbetrieb

2023 Landwirtschaftlicher Facharbeiter (m/w/d) (23 Ldw. Facharbeiter)

Für die Gutsverwaltung Seligenstadt (ca. 1.050 ha) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

landwirtschaftliche Fachkraft (m/w/d)

Schwerpunkte unseres Marktfruchtbetriebes sind Zuckerrüben und die Getreidesaatgutvermehrung bis hin zu Vorstufensaatgut. Ein umfangreicher, moderner Maschinen- und Gerätepark steht
zur Verfügung. Der Gutshof Seligenstadt als Zentrale der juliusspitälischen Landwirtschaft in der
Nähe von Würzburg dient leistungsfähigen Partnern auch als Standort für Versuche und Maschinenvorführungen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte
  • Mitarbeit in einem engagierten Team und in allen Tätigkeitsfeldern des Betriebes
  • Bearbeitung der landwirtschaftlichen Flächen mittels eines modernen Maschinen- und Geräteparks
  • Übernahme allgemeiner Hofarbeiten an den drei Standorten

Unsere Erwartungen an Sie
  • geeignete fachliche Qualifikation durch eine fundierte Ausbildung in der Landwirtschaft
  • Kenntnisse im Pflanzenbau sowie in der Saatgutvermehrung sind von Vorteil
  • Verantwortungsbewusstsein, Organisationsgeschick und betriebswirtschaftliches Denken

Unser Angebot
  • ansprechendes Tätigkeitsfeld auf einem Marktfruchtbetrieb mit ausgezeichnetem Ruf
  • Vergütung nach dem Lohntarifvertrag für Land- und Fortswirtschaft (Bayern)
  • die im öffentlichen Dienst angelehnten Sozialleistungen, insbesondere eine rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
  • Angebote vom betrieblichen Gesundheitsmanagement und regelmäßige Untersuchungen bei unserem Betriebsarzt
  • Mitarbeiterrabatte in unserem Weingut und in vielen weiteren Unternehmen der Region

Für fachliche Fragen steht Ihnen der Gutsverwalter Herr Regnet unter der Telefonnummer 09386/290 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 31.08.2023 bevorzugt über unser Bewerberportal auf der Homepage oder per Post an

Stiftung Juliusspital Würzburg
Abteilung D.1 Stabsstelle Personal
Juliuspromenade 19
97070 Würzburg.

Bewerbungsschluss:
31.08.2023
Kontaktdaten
Vorname
Name
Titel (optional)
Straße/Hausnummer
Plz
Wohnort
Telefon (optional)
E-Mail
Passbild
Passbild (eine Datei, max. 4 MB)
erlaubte Dateitypen: jpg jpeg bmp png
(optional)
Persönliche Daten
Geburtsdatum (optional)
Staatsangehörigkeit (optional)
Familienstand (optional)
keine Auswahl
eingetr. Partnerschaft
geschieden
getrennt lebend
nicht verheiratet
verheiratet
verwitwet

Schwerbehinderung (optional)
Ja
Nein
keine Angabe
Werdegang
Höchster erreichter Schulabschluss
Schulende(optional)
Ausbildungsende (optional)
Dokument
Bewerbungsunterlagen (max. 4 MB)
erlaubte Dateitypen: pdf
Datenfreigabe
Ich willige einer weitergehenden Speicherung, Verarbeitung und Nutzung meiner persönlichen Daten über eine konkrete Stelle hinaus in dem Bewerberpool ein. Ich bin jederzeit berechtigt, meine Einwilligung zu widerrufen.

Ich habe die Erklärung zum Datenschutz gelesen und willige in die Speicherung, Verarbeitung und Verwendung meiner persönlichen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung ein.

Datenschutzerklärung

2023 Winzer/Schlepperfahrer (m/w/d) (23 Gr Wü)

Winzer / Schlepperfahrer (m/w/d)

Zur Unterstützung unseres Teams der Weinberggruppe Würzburg mit einem modernen Betriebshof suchen wir einen technisch interessierten Mitarbeitenden für alle anfallenden Arbeiten im Weinberg sowie für das Führen von Maschinen, wie Schmalspurschlepper, Standardschlepper, Unimog, LKW und Steillagenmechanisierung (RMS) in Voll- oder Teilzeit.

Ihr Profil:
  • Winzer:in oder vergleichbare landwirtschaftliche/technische Ausbildung
  • Lust am Führen von modernen weinbaulichen Maschinen und an der Arbeit am Rebstock
  • Interesse an den Themen Wein und Qualität
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit, Engagement, Flexibilität und Aufgeschlossenheit

Das bieten wir:
  • einen flexiblen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer der attraktivsten Weinlagen Frankens mit sehr guter technischer Ausstattung und umfangreicher Arbeitsschutzausstattung
  • eine Vergütung nach einem modernisierten Tarifvertrag mit attraktiven Stufenaufstiegen, Jahressonderzahlungen und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
  • Fortbildungsmöglichkeiten und eine finanzielle Unterstützung bei notwendigen Führerscheinen  
  • ein langfristiges Beschäftigungsverhältnis in einem modernen Traditionsunternehmen in einem motivierten Team
  • betriebliche Gesundheitskurse, Möglichkeit von Dienstradleasing, u.a. über die Stiftung
  • Parkmöglichkeiten auf dem Stiftungsgelände sowie die Möglichkeit, das vergünstigte Jobticket über die WVV zu nutzen.

Für Fragen stehen Ihnen gerne Herr Peter Rudloff (Weinbergsmeister, Tel. 0171-277 1741) oder Frau Silke Herbert (Personalabteilung, Tel. 0931/393–1161) zur Verfügung.

Bewerbungsschluss:
31.12.2023
Kontaktdaten
Vorname
Name
Titel (optional)
Straße/Hausnummer
Plz
Wohnort
Telefon (optional)
E-Mail
Passbild
Passbild (eine Datei, max. 4 MB)
erlaubte Dateitypen: jpg jpeg bmp png
(optional)
Persönliche Daten
Geburtsdatum (optional)
Staatsangehörigkeit (optional)
Familienstand (optional)
keine Auswahl
eingetr. Partnerschaft
geschieden
getrennt lebend
nicht verheiratet
verheiratet
verwitwet

Schwerbehinderung (optional)
Ja
Nein
keine Angabe
Werdegang
Höchster erreichter Schulabschluss
Schulende(optional)
Ausbildungsende (optional)
Dokument
Bewerbungsunterlagen (max. 4 MB)
erlaubte Dateitypen: pdf
Datenfreigabe
Ich willige einer weitergehenden Speicherung, Verarbeitung und Nutzung meiner persönlichen Daten über eine konkrete Stelle hinaus in dem Bewerberpool ein. Ich bin jederzeit berechtigt, meine Einwilligung zu widerrufen.

Ich habe die Erklärung zum Datenschutz gelesen und willige in die Speicherung, Verarbeitung und Verwendung meiner persönlichen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung ein.

Datenschutzerklärung

Ausbildung 2023 als Forstwirt (m/w/d) (Ausbildung Forsten)

Interessierst Du dich für einen abwechslungsreichen Beruf in der freien Natur? Willst Du direkt im und für den Wald aktiv werden? Verfügst Du über körperliche Fitness, handwerkliche Begabung und Freude an Teamarbeit?

Die Stiftung Juliusspital Würzburg bietet zum Ausbildungsstart 09/2023 einen

Ausbildungsplatz zum Forstwirt (m/w/d)

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Voraussetzung: qualifizierender Hauptschulabschluss
  • körperliche Fitness und Freude an der Arbeit in der Natur.

Die Ausbildung erfolgt in den ca. 3.300 ha Wald der Stiftung und findet überwiegend bei Gräfendorf und Windheim in der Nähe von Hammelburg statt. Der Berufsschulunterricht erfolgt in Blockform am Beruflichen Schulzentrum Schwandorf (Außenstelle Neunburg vorm Wald). Hier steht ein Internat des Landkreises für Unterkunft und Verpflegung zur Verfügung.

Zu den wichtigsten Aufgaben eines Forstwirtes gehören die Waldbegründung und Pflege, die Holzernte und -Sortierung, sowie Schutz des Waldes vor Schäden und Naturschutz. Mit der Ausbildung zum Forstwirt werden biologische, forst-, betriebswirtschaftliche und technische Kenntnisse vermittelt. Es warten eine Menge interessanter und spannender Aufgaben sowie engagierte Ausbilder und Kollegen auf dich. Eine tarifliche Ausbildungsvergütung wird bezahlt.

Wir freuen uns auf einen Auszubildenden (m/w/d) mit der erforderlichen Zuverlässigkeit und hohem Verantwortungsbewusstsein. Nachgewiesene Praktika im betreffenden Bereich sind wünschenswert. Gerne bieten wir einen Praktikumsplatz bei Interesse an.  

Bei Fragen zur Ausbildung steht unser zuständiger Ausbilder im Forstbetrieb, Herr Ehrenfels, unter der Tel. 0176/300 70 411 gerne zur Verfügung.  

Bewerbungsschluss:
31.07.2023
Kontaktdaten
Vorname
Name
Titel (optional)
Straße/Hausnummer
Plz
Wohnort
Telefon (optional)
E-Mail
Passbild
Passbild (eine Datei, max. 4 MB)
erlaubte Dateitypen: jpg jpeg bmp png
(optional)
Persönliche Daten
Geburtsdatum (optional)
Staatsangehörigkeit (optional)
Familienstand (optional)
keine Auswahl
eingetr. Partnerschaft
geschieden
getrennt lebend
nicht verheiratet
verheiratet
verwitwet

Schwerbehinderung (optional)
Ja
Nein
keine Angabe
Werdegang
Höchster erreichter Schulabschluss
Schulende(optional)
Ausbildungsende (optional)
Dokument
Bewerbungsunterlagen (max. 4 MB)
erlaubte Dateitypen: pdf
Datenfreigabe
Ich willige einer weitergehenden Speicherung, Verarbeitung und Nutzung meiner persönlichen Daten über eine konkrete Stelle hinaus in dem Bewerberpool ein. Ich bin jederzeit berechtigt, meine Einwilligung zu widerrufen.

Ich habe die Erklärung zum Datenschutz gelesen und willige in die Speicherung, Verarbeitung und Verwendung meiner persönlichen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung ein.

Datenschutzerklärung

Ausbildung 2023 zum Weintechnologen (m/w/d) (Ausbildung_Kellerei)

Sei dabei!
Wir suchen Verstärkung für das Kellerteam des Juliuspital.Weingut.Würzburg. und bieten einen

Ausbildungsplatz zum Weintechnologen (m/w/d)

In einem der größten deutschen Weingüter, mit einer 180 ha großen Betriebsfläche wirst du einige der besten Lagen Frankens kennenlernen. Im Keller unseres Weingutes arbeitest du am sorgfältigen Ausbau von jährlich 60-70 individuellen Weinen mit dem Ziel bestmöglicher Qualität. Dafür steht uns hochmoderne Kellereitechnologie inklusive neuster Fülltechnik zur Verfügung. Daneben nutzen wir traditionell große und kleine Holzfässer für die Reifung der edelsten Weine. Tradition und Innovation gehen Hand in Hand.

Entdecke die Möglichkeiten und die Vielfalt im Weinausbau, lebe unser Motto: Mit Leidenschaft & Hingabe seit jeher.

Dein Profil:
  • eine abgeschlossene Schulausbildung (mind. qualifizierender Mittelschulabschluss)
  • Interesse an der Weinproduktion
  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit und Engagement

Das bieten wir:
  • einen interessanten, verantwortungsvollen Ausbildungsplatz in einem modernen Betrieb
  • abwechslungsreiche Tätigkeiten und das nötige Knowhow von der Traube bis zum Wein
  • ein dynamisches und engagiertes Team
  • Eintauchen in die Welt modernster Kellereitechnik
  • eine Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag mit der Möglichkeit einer Erfolgsbeteiligung


Bei Fragen stehen unsere Ausbilder Herr Nicolas Frauer unter der Tel. 0931- 393 – 1489 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns über deine vollständige Bewerbung online über unser Bewerberportal oder per Post an
Stiftung Juliusspital Würzburg, Fachbereich Personal, Juliuspromenade 19, 97070 Würzburg.

Bewerbungsschluss:
31.08.2023
Kontaktdaten
Vorname
Name
Titel (optional)
Straße/Hausnummer
Plz
Wohnort
Telefon (optional)
E-Mail
Passbild
Passbild (eine Datei, max. 4 MB)
erlaubte Dateitypen: jpg jpeg bmp png
(optional)
Persönliche Daten
Geburtsdatum (optional)
Staatsangehörigkeit (optional)
Familienstand (optional)
keine Auswahl
eingetr. Partnerschaft
geschieden
getrennt lebend
nicht verheiratet
verheiratet
verwitwet

Schwerbehinderung (optional)
Ja
Nein
keine Angabe
Werdegang
Höchster erreichter Schulabschluss
Schulende(optional)
Ausbildungsende (optional)
Dokument
Bewerbungsunterlagen (max. 4 MB)
erlaubte Dateitypen: pdf
Datenfreigabe
Ich willige einer weitergehenden Speicherung, Verarbeitung und Nutzung meiner persönlichen Daten über eine konkrete Stelle hinaus in dem Bewerberpool ein. Ich bin jederzeit berechtigt, meine Einwilligung zu widerrufen.

Ich habe die Erklärung zum Datenschutz gelesen und willige in die Speicherung, Verarbeitung und Verwendung meiner persönlichen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung ein.

Datenschutzerklärung

Ausbildung 2023 zum Winzer Gruppe Iphofen (m/w/d) (Winzer _Ausbildung)

Sei dabei! Wir suchen Verstärkung für das Weinbergsteam des Juliuspital.Weingut.Würzburg. und bieten zum 01.09.2023

Ausbildung zum Winzer (Gruppe Iphofen) (m/w/d)

In einem der größten deutschen Weingüter, mit einer 180 ha großen Betriebsfläche wirst du einige der besten Lagen Frankens kennenlernen. Du wirst vor spektakulärer Kulisse alle Schritte des Weinanbaus kennenlernen und die Reben von der Pflanzung bis zur Lese begleiten. Im Keller unseres Weingutes arbeitest du am sorgfältigen Ausbau von jährlich 60-70 individuellen Weinen mit dem Ziel bestmöglicher Qualität. Dafür steht uns hochmoderne Kellereitechnologie inklusive neuster Fülltechnik zur Verfügung. Daneben nutzen wir traditionell große und kleine Holzfässer für die Reifung der edelsten Weine. Tradition und Innovation gehen Hand in Hand.
Entdecke die Möglichkeiten und die Vielfalt in Weinbau und Oenologie, lebe unser Motto: Mit Leidenschaft & Hingabe seit jeher.

Dein Profil:
  • eine abgeschlossene Schulausbildung (mind. qualifizierender Mittelschulabschluss)
  • abgeschlossenes Berufsgrundschuljahr bei Beginn der Ausbildung
  • Interesse an der Weinproduktion und Freude am Arbeiten in der Natur
  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit und Engagement

Die Ausbildung setzt sich aus einem schulischen und zwei betrieblichen Jahren zusammen. Bei erworbener (Fach-)Hochschulreife oder einem vorher erlernten Ausbildungsberuf verkürzt sich die Ausbildung auf die beiden betrieblichen Jahre.

Das bieten wir:
  • einen interessanten, verantwortungsvollen Ausbildungsplatz in einem modernen Betrieb
  • abwechslungsreiche Tätigkeiten und das nötige Knowhow vom Weinberg bis zum abgefüllten Wein
  • ein dynamisches und engagiertes Team
  • die Lehre der Methode des sanften Rebschnittes nach Simonit und Sirch
  • Möglichkeit des Eintauchens in die Welt modernster Weinbaumaschinen
  • eine Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag mit der Möglichkeit einer Erfolgsbeteiligung


Für Fragen steht unser Ausbilder Herr Hufnagel, Weinbergsgruppe Iphofen (Tel. 0176/30070458)  gerne zur Verfügung.

Wir freuen  uns auf Deine Bewerbung online über unser Bewerberportal oder per Post an Stiftung Juliusspital Würzburg, Fachbereich Personal, Juliuspromenade 19, 97070 Würzburg.

Bewerbungsschluss:
31.08.2023
Kontaktdaten
Vorname
Name
Titel (optional)
Straße/Hausnummer
Plz
Wohnort
Telefon (optional)
E-Mail
Passbild
Passbild (eine Datei, max. 4 MB)
erlaubte Dateitypen: jpg jpeg bmp png
(optional)
Persönliche Daten
Geburtsdatum (optional)
Staatsangehörigkeit (optional)
Familienstand (optional)
keine Auswahl
eingetr. Partnerschaft
geschieden
getrennt lebend
nicht verheiratet
verheiratet
verwitwet

Schwerbehinderung (optional)
Ja
Nein
keine Angabe
Werdegang
Höchster erreichter Schulabschluss
Schulende(optional)
Ausbildungsende (optional)
Dokument
Bewerbungsunterlagen (max. 4 MB)
erlaubte Dateitypen: pdf
Datenfreigabe
Ich willige einer weitergehenden Speicherung, Verarbeitung und Nutzung meiner persönlichen Daten über eine konkrete Stelle hinaus in dem Bewerberpool ein. Ich bin jederzeit berechtigt, meine Einwilligung zu widerrufen.

Ich habe die Erklärung zum Datenschutz gelesen und willige in die Speicherung, Verarbeitung und Verwendung meiner persönlichen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung ein.

Datenschutzerklärung

Ausbildung 2023 zum Winzer Gruppe Würzburg (m/w/d) (Winzer_Ausbildung)

Sei dabei! Wir suchen Verstärkung für das Weinbergsteam des Juliuspital.Weingut.Würzburg. und bieten zum 01.09.2023

Ausbildung zum Winzer (Gruppe Würzburg) (m/w/d)

In einem der größten deutschen Weingüter, mit einer 180 ha großen Betriebsfläche wirst du einige der besten Lagen Frankens kennenlernen. Du wirst vor spektakulärer Kulisse alle Schritte des Weinanbaus kennenlernen und die Reben von der Pflanzung bis zur Lese begleiten. Im Keller unseres Weingutes arbeitest du am sorgfältigen Ausbau von jährlich 60-70 individuellen Weinen mit dem Ziel bestmöglicher Qualität. Dafür steht uns hochmoderne Kellereitechnologie inklusive neuster Fülltechnik zur Verfügung. Daneben nutzen wir traditionell große und kleine Holzfässer für die Reifung der edelsten Weine. Tradition und Innovation gehen Hand in Hand.
Entdecke die Möglichkeiten und die Vielfalt in Weinbau und Oenologie, lebe unser Motto: Mit Leidenschaft & Hingabe seit jeher.

Dein Profil:
  • eine abgeschlossene Schulausbildung (mind. qualifizierender Mittelschulabschluss)
  • abgeschlossenes Berufsgrundschuljahr bei Beginn der Ausbildung
  • Interesse an der Weinproduktion und Freude am Arbeiten in der Natur
  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit und Engagement

Die Ausbildung setzt sich aus einem schulischen und zwei betrieblichen Jahren zusammen. Bei erworbener (Fach-)Hochschulreife oder einem vorher erlernten Ausbildungsberuf verkürzt sich die Ausbildung auf die beiden betrieblichen Jahre.

Das bieten wir:
  • einen interessanten, verantwortungsvollen Ausbildungsplatz in einem modernen Betrieb
  • abwechslungsreiche Tätigkeiten und das nötige Knowhow vom Weinberg bis zum abgefüllten Wein
  • ein dynamisches und engagiertes Team
  • die Lehre der Methode des sanften Rebschnittes nach Simonit und Sirch
  • Möglichkeit des Eintauchens in die Welt modernster Weinbaumaschinen
  • eine Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag mit der Möglichkeit einer Erfolgsbeteiligung


Für Fragen steht unser Ausbilder Herr de l'Espine, Weinbergsgruppe Würzburg (Tel. 0931/59906)  gerne zur Verfügung.

Wir freuen  uns auf Deine Bewerbung online über unser Bewerberportal oder per Post an Stiftung Juliusspital Würzburg, Fachbereich Personal, Juliuspromenade 19, 97070 Würzburg.

Bewerbungsschluss:
31.08.2023
Kontaktdaten
Vorname
Name
Titel (optional)
Straße/Hausnummer
Plz
Wohnort
Telefon (optional)
E-Mail
Passbild
Passbild (eine Datei, max. 4 MB)
erlaubte Dateitypen: jpg jpeg bmp png
(optional)
Persönliche Daten
Geburtsdatum (optional)
Staatsangehörigkeit (optional)
Familienstand (optional)
keine Auswahl
eingetr. Partnerschaft
geschieden
getrennt lebend
nicht verheiratet
verheiratet
verwitwet

Schwerbehinderung (optional)
Ja
Nein
keine Angabe
Werdegang
Höchster erreichter Schulabschluss
Schulende(optional)
Ausbildungsende (optional)
Dokument
Bewerbungsunterlagen (max. 4 MB)
erlaubte Dateitypen: pdf
Datenfreigabe
Ich willige einer weitergehenden Speicherung, Verarbeitung und Nutzung meiner persönlichen Daten über eine konkrete Stelle hinaus in dem Bewerberpool ein. Ich bin jederzeit berechtigt, meine Einwilligung zu widerrufen.

Ich habe die Erklärung zum Datenschutz gelesen und willige in die Speicherung, Verarbeitung und Verwendung meiner persönlichen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung ein.

Datenschutzerklärung

Duales Studium Wein-Technologie-Management (DHBW_dualesStudium)

Sei dabei!
Wir bieten an in Kooperation mit der DHBW Heilbronn das duale Studium

Wein-Technologie-Management
mit dem Abschluss Bachelor of Science

Während der Praxisphasen im Studium verfolgst du im traditionsreichen Weingut der Stiftung Juliusspital den gesamten Weg der Traube von der Anlieferung in unserer Kellerei bis hin zum Versand an den Weinhandel. Du lernst die wirtschaftlichen Zusammenhänge der Weinbranche hautnah kennen und erwirbst in 3 Jahren den Abschluss Bachelor of Science.

Entdecke die Möglichkeiten und die Vielfalt im Weinausbau, lebe unser Motto: Mit Leidenschaft & Hingabe seit jeher.

Das bringst Du mit:
  • Hochschulreife, Fachhochschulreife oder als gleichwertig anerkannter Abschluss
  • Interesse an der Weinproduktion und deren wirtschaftliche Zusammenhänge
  • Gute körperliche Verfassung
  • Freude an der Arbeit in der Kellerei eines Weinguts
  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit und Engagement

Ausbildungsdauer/ Beginn:
  • Das duale Studium dauert 3 Jahre immer im Wechsel von Theorie- und Praxisphasen
  • Studienbeginn immer am 01.10. eines jeden Jahres

Ausbildungsort/ Hochschule:
  • Weingut der Stiftung Juliusspital Würzburg
  • Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) mit Standort Heilbronn


Bei Fragen steht unser Ausbilder Nicolas Frauer unter der Tel. 0931- 393 – 1489 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns über deine vollständige Bewerbung online über unser Bewerberportal auf der Homepage oder per Post an
Stiftung Juliusspital Würzburg, Fachbereich Personal, Juliuspromenade 19, 97070 Würzburg.
Bewerbungsschluss:
30.09.2023
Kontaktdaten
Vorname
Name
Titel (optional)
Straße/Hausnummer
Plz
Wohnort
Telefon (optional)
E-Mail
Passbild
Passbild (eine Datei, max. 4 MB)
erlaubte Dateitypen: jpg jpeg bmp png
(optional)
Persönliche Daten
Geburtsdatum (optional)
Staatsangehörigkeit (optional)
Familienstand (optional)
keine Auswahl
eingetr. Partnerschaft
geschieden
getrennt lebend
nicht verheiratet
verheiratet
verwitwet

Schwerbehinderung (optional)
Ja
Nein
keine Angabe
Werdegang
Höchster erreichter Schulabschluss
Schulende(optional)
Ausbildungsende (optional)
Dokument
Bewerbungsunterlagen (max. 4 MB)
erlaubte Dateitypen: pdf
Datenfreigabe
Ich willige einer weitergehenden Speicherung, Verarbeitung und Nutzung meiner persönlichen Daten über eine konkrete Stelle hinaus in dem Bewerberpool ein. Ich bin jederzeit berechtigt, meine Einwilligung zu widerrufen.

Ich habe die Erklärung zum Datenschutz gelesen und willige in die Speicherung, Verarbeitung und Verwendung meiner persönlichen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung ein.

Datenschutzerklärung

_Initiativbewerbung für die Bereiche Landwirtschaft, Weinbau & Forstbetrieb (I40)

Landwirtschaft, Weinbau und Forstbetrieb
können Sie sich gerne jederzeit auch ohne
konkrete Stellenausschreibung initiativ
bewerben.

Bitte nutzen Sie hierfür den unten
stehenden Button.

Bewerbungsschluss:
01.01.3000
Kontaktdaten
Vorname
Name
Titel (optional)
Straße/Hausnummer
Plz
Wohnort
Telefon (optional)
E-Mail
Passbild
Passbild (eine Datei, max. 4 MB)
erlaubte Dateitypen: jpg jpeg bmp png
(optional)
Persönliche Daten
Geburtsdatum (optional)
Staatsangehörigkeit (optional)
Familienstand (optional)
keine Auswahl
eingetr. Partnerschaft
geschieden
getrennt lebend
nicht verheiratet
verheiratet
verwitwet

Schwerbehinderung (optional)
Ja
Nein
keine Angabe
Werdegang
Höchster erreichter Schulabschluss
Schulende(optional)
Ausbildungsende (optional)
Dokument
Bewerbungsunterlagen (max. 4 MB)
erlaubte Dateitypen: pdf
Datenfreigabe
Ich willige einer weitergehenden Speicherung, Verarbeitung und Nutzung meiner persönlichen Daten über eine konkrete Stelle hinaus in dem Bewerberpool ein. Ich bin jederzeit berechtigt, meine Einwilligung zu widerrufen.

Ich habe die Erklärung zum Datenschutz gelesen und willige in die Speicherung, Verarbeitung und Verwendung meiner persönlichen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung ein.

Datenschutzerklärung

Leiterin Stabsstelle Personal:
Silke Herbert
Kontaktdaten:
Juliuspromenade 19, 97070 Würzburg
Tel.: 0931/393-1162
Fax.: 0931/393-1153
E-Mail: personal@juliusspital.de