Stellen Landwirtschaft, Weingut und Forstbetrieb
Ausbildung zum Weintechnologen (m/w/d) (Ausbildung_2022)
Sei dabei! Wir suchen Verstärkung für das Kellerteam des Juliuspital.Weingut.Würzburg. und bieten zum 01.09.2022 einen
Ausbildungsplatz zum Weintechnologen (m/w/d)
In einem der größten deutschen Weingüter, mit einer 180 ha großen Betriebsfläche wirst du einige der besten Lagen Frankens kennenlernen. Im Keller unseres Weingutes arbeitest du am sorgfältigen Ausbau von jährlich 60-70 individuellen Weinen mit dem Ziel bestmöglicher Qualität. Dafür steht uns hochmoderne Kellereitechnologie inklusive neuster Fülltechnik zur Verfügung. Daneben nutzen wir traditionell große und kleine Holzfässer für die Reifung der edelsten Weine. Tradition und Innovation gehen Hand in Hand.
Entdecke die Möglichkeiten und die Vielfalt im Weinausbau, lebe unser Motto: Mit Leidenschaft & Hingabe seit jeher.
Dein Profil:
- eine abgeschlossene Schulausbildung (mind. qualifizierender Mittelschulabschluss)
- Interesse an der Weinproduktion
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit und Engagement
Das bieten wir:
- einen interessanten, verantwortungsvollen Ausbildungsplatz in einem modernen Betrieb
- abwechslungsreiche Tätigkeiten und das nötige Knowhow von der Traube bis zum Wein
- ein dynamisches und engagiertes Team
- Eintauchen in die Welt modernster Kellereitechnik
- eine Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag mit der Möglichkeit einer Erfolgsbeteiligung
Bei Fragen stehen unsere Ausbilder Herr Nicolas Frauer und Herr Helmut Klüpfel unter der Tel. 0931- 393 – 1489/ - 1488 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über deine vollständige Bewerbung bis spätestens 31.07.2022 online über unser Bewerberportal oder per Post an
Stiftung Juliusspital Würzburg, Fachbereich Personal, Juliuspromenade 19, 97070 Würzburg.
Stiftung Juliusspital Würzburg, Fachbereich Personal, Juliuspromenade 19, 97070 Würzburg.
Weitere Informationen zur Stelle: Kellerei- Azubi 2022

Bewerbungsschluss:
31.07.2022
31.07.2022
Büro-/Sekretariatskraft (m/w/d) (Gr Wü Sekr_2022)
Für die Weinbergsgruppe Würzburg der Stiftung Juliusspital Würzburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sekretariatskraft (m/w/d) mit 20 Stunden/Woche
zur Unterstützung der Bürotätigkeit des verantwortlichen Weinbergsmeisters an einem abwechslungsreichen Arbeitsplatz in unserem modernen Betriebshof in der Würzburger Steinstraße.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- allgemeine Sekretariatsaufgaben (Telefondienst, Posteingang und -ausgang, Schriftverkehr, Terminabstimmungen etc.)
- Personaleinsatzplanung und Zeitdokumentation
- Mitarbeit bei Arbeitsplänen und Stundenabrechnungen
- Bestellwesen und Warenannahmen/-ausgaben
- Bearbeitung von Anträgen und allgemeines Meldewesen
- gruppenübergreifende Zusammenarbeit für die Bereiche das Weinguts sowie mit anderen Abteilungen der Stiftung.
Ihr Profil:
- Organisationsgeschick und Engagement
- sehr gute PC-Kenntnisse, insbesondere mit den MS-Office-Anwendungen
- Buchhaltungskenntnisse sowie Verständnis den Weinbau wünschenswert
- Freude an der Arbeit im Team.
Unser Angebot:
- eine langfristige und interessante Tätigkeit in unserem modernen Betriebshof
- ein motiviertes Team und eine gute Arbeitsatmosphäre
- einen Arbeitsvertrag auf Basis des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit einer rein arbeitgeberfinanzierten Alters- und Hinterbliebenenversorgung
- Parkmöglichkeiten auf dem Betriebsgelände sowie die Möglichkeit, das vergünstigte Jobticket über die WVV zu nutzen
- Betriebliche Gesundheitskurse, Möglichkeit von Dienstradleasing, u.a. über die Stiftung.
Für erste Fragen steht Ihnen unser Weinbergsmeister, Herr Peter Rudloff, unter der Tel.-Nr. 0171-277 1741 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung bis spätestens 02.06.2022 über unser Online-Portal.
Weitere Informationen zur Stelle: 2022 Gr.Wü Sekretariat

Bewerbungsschluss:
02.06.2022
02.06.2022
Förster/in als Revierleitung (m/w/d) (Revierleitung_2022)
Für unseren Forstbetrieb mit 3.420 ha Wald überwiegend im Bereich Hammelburg - Gemünden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Förster/in als Revierleitung (m/w/d)
Der Forstbetrieb der Stiftung Juliusspital Würzburg bewirtschaftet 6.500 ha Stiftungs- und Körperschaftswald im Bereich der Vorrhön unter den Prinzipien der ANW und des Dauerwaldgedankens. 3.000 ha bejagen wir in Eigenregie und schaffen so die Grundlage für zukunftsfähige Wälder. Wir sind stolz auf unsere Mischbestände in allen Altersstufen und auf ganzer Fläche. Unterstützen Sie uns bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unseres Stiftungsauftrags.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- umfassende Betriebsausführung im Körperschaftswald inkl. forstlicher Förderung
- Übernahme der Verkehrssicherung im Aufgabenbereich
- Mitarbeit in der Jagdorganisation, engagierte Einzeljagd auf Reh- und Rotwild
- fachliches Anleiten und Führen von Mitarbeitenden und die Betreuung von Auszubildenden
- Holzaufnahme, Vorbereitung Holzverkauf
Ihr Profil
- fachliche Qualifikation: Bachelor, Forsttechniker oder Forstwirtschaftsmeister
- überdurchschnittliches jagdliches Engagement für die Schaffung angepasster Wildbestände
- Verantwortungsbewusstsein, Organisationsgeschick und betriebswirtschaftliches Denken
- Teamfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeit nach Innen und Außen
- körperliche Fitness und Belastbarkeit, Bereitschaft zu Überstunden in saisonalen Spitzen
Wir bieten
- einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit guter technischer Ausstattung
- eine Vergütung nach Tarifvertrag mit Jahressonderzahlung und einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung
- die Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen und mitzugestalten
- Fortbildungsmöglichkeiten und ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- ein langfristiges Beschäftigungsverhältnis in einem modernen Traditionsunternehmen in einem motivierten Team, u.v.m.
Für erste fachliche Fragen steht Ihnen unser Forstbetriebsleiter Herr Wallrapp unter der Telefonnummer 0176/30070410 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 01.07.2022 über unser Bewerberportal auf der Homepage.
Weitere Informationen zur Stelle: Forstbetrieb_2022

Bewerbungsschluss:
01.07.2022
01.07.2022
Praktikumsplätze zur Weinlese in der Kellerei (Praktikum_Kellerei)
Sei dabei, wenn unser Kellerteam des Juliusspital.Weingut.Würzburg. seine Trauben veredelt !
Wir bieten ab September
Praktikumsplätze zur Weinlese
Im Keller unseres Weingutes kannst du in der spannendsten Phase des Jahres mittendrin statt nur dabei sein, wenn aus unseren Trauben 60-70 individuelle Weine mit dem Ziel bestmöglicher Qualität werden. Dafür steht uns hochmoderne Kellereitechnologie zur Verfügung. Daneben nutzen wir traditionell große und kleine Holzfässer für die Reifung der edelsten Weine. Tradition und Innovation gehen Hand in Hand.
Entdecke die Möglichkeiten und die Vielfalt im Weinausbau, lebe unser Motto: Mit Leidenschaft & Hingabe seit jeher.
Dein Profil:
- Interesse an der Produktion hochwertiger Weine
- Vorbildung und Erfahrung in der Weinbranche von Vorteil
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit und Engagement
Das bieten wir:
- einen interessanten, verantwortungsvollen Praktikumsplatz in einem modernen Betrieb mitten in der Würzburger Innenstadt
- eine Praktikumsdauer von 3 bis 6 Monaten mit Beginn Anfang September
- geeignet für Pflichtpraktika oder freiwillige Praktika inkl. Aufwandsentschädigung
- abwechslungsreiche Tätigkeiten und die Vermittlung des Knowhows von der Traube bis zum Wein
- ein dynamisches und engagiertes Team
- Eintauchen in die Welt modernster Kellereitechnik
Bei Fragen steht dir unser Kellereimeister Nicolas Frauer unter der Tel. 0931- 393 – 1489 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über deine kurze Bewerbung online über unser Bewerberportal oder per Post an
Stiftung Juliusspital Würzburg, Fachbereich Personal, Juliuspromenade 19, 97070 Würzburg.
Stiftung Juliusspital Würzburg, Fachbereich Personal, Juliuspromenade 19, 97070 Würzburg.
Weitere Informationen zur Stelle: Kellerei- Praktikum 2022

Bewerbungsschluss:
31.05.2022
31.05.2022
Reinigungs- und Servicekräfte (m/w/d) auf geringfügiger Basis (ServicekräfteTZ2022)
Für unser Tagungs- und Veranstaltungszentrum des Weingutes suchen wir regelmäßig
Reinigungs- und Servicekräfte (m/w/d)
als geringfügig Beschäftigte (max. 450 € /Monat)
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere
- Betreuung von Tagungen, bspw. Service während der Tagungspausen, Kaffee, Lunch- und Fingerfood- Buffets
- Vorbereiten / Möblieren der Veranstaltungsräume
- Reinigungsarbeiten in Zehntscheune und Gartenpavillon, sowie Reinigungs- und Vorbereitungsarbeiten bei Weinproben und Führungen (Wochenende) als Urlaubsvertretung
- Unterstützung der Probenleiter bei öffentlichen Führungen (Samstagnachmittag) und bei Weinproben (Abendstunden)
- Mithilfe bei Sonderveranstaltungen, wie Kulturtage oder Nacht der offenen Weinkeller
Die Einsatzzeiten erfolgen
- flexibel, nach Bedarf
- gelegentlich an Wochenenden (Schwerpunkt Samstag-Vormittag im Tagungszentrum)
- in den Abendstunden bzw. Samstag-Nachmittag bei Mithilfe Weinproben und Führungen
Sie bringen mit
- eine hohe Serviceorientierung und ein freundliches Wesen
- Interesse an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
- eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise mit rascher Auffassungsgabe
- Teamfähigkeit, Engagement und Einsatzbereitschaft sowie gute deutsche Sprachkenntnisse
Wir bieten
- eine gute Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
- sowie einen sicheren und interessanten Arbeitsplatz
Für Ihre Fragen steht Ihnen unsere Leiterin des Veranstaltungszentrums, Frau Jessica Respondek, unter
der Tel. 0931/393-1406 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung über unser Bewerberportal oder per Post an Stiftung Juliusspital Würzburg I Personalabteilung | Juliuspromenade 19 I 97070 Würzburg
Weitere Informationen zur Stelle: 2022_Tagungszentrum_Aushilfen

Bewerbungsschluss:
31.12.2022
31.12.2022
_Initiativbewerbung für die Bereiche Landwirtschaft, Weinbau & Forstbetrieb (I40)
Landwirtschaft, Weinbau und Forstbetrieb
können Sie sich gerne jederzeit auch ohne
konkrete Stellenausschreibung initiativ
bewerben.
Bitte nutzen Sie hierfür den unten
stehenden Button.
Bewerbungsschluss:
01.01.3000
01.01.3000