Seit über 445 Jahren bestehen die Stiftung Juliusspital und ihr Auftrag, mildtätig und gemeinnützig für das Wohl von Alten, Kranken und Bedürftigen einzutreten. Die humanitäre Zielsetzung im Handeln der Stiftung und eines jeden Mitarbeiters ist "Helfen und Heilen" - ganz und mit vollem Herzen im Sinn des Stiftungsgründers Julius Echter von Mespelbrunn (1545 - 1617).

Aktuelles

Wichtige Termine im Juliusspital

Kurs-Weiterbildung „Palliativmedizin für Ärzte“
Weiterbildung
Termin: 08.07.2019 - 12.07.2019
Uhrzeit: 09:30 - 12:45

* Plätze nur noch für Warteliste möglich *



Palliativmedizin ist ein umfassendes Konzept für die Betreuung unheilbar Kranker. Ihr Ziel ist es, die Lebensqualität durch Linderung der Beschwerden und Steigerung des Wohlbefindens zu erhalten und zu verbessern. Mit diesem Kurs führen wir interessierte Ärzte aller Fachrichtungen in die Palliativmedizin ein. Es sind keinerlei Vorkenntnisse in der Palliativmedizin erforderlich.
Dieser Kurs ist Teil der Zusatz-Weiterbildung „Palliativmedizin" der Bayerischen Landesärztekammer und entspricht dem Curriculum der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin e. V. (DGP).

Inhalte:

  • Grundlagen der Palliativmedizin
  • Behandlung von Schmerzen und anderen Symptomen
  • Psychosoziale Aspekte
  • Ethische und rechtliche Fragestellungen
  • Wahrnehmung und Kommunikation
  • Teamarbeit und Selbstreflexion



Zurück zur Liste

Für die Stiftung Juliusspital spenden

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie unseren Stiftungsauftrag, mildtätig und gemeinnützig für das Wohl von Alten, Kranken und Bedürftigen zu sorgen.

Selbstverständlich können Sie Ihre Spende ganz gezielt einem Anlass oder Projekt zuordnen, das Sie unterstützen möchten.

jetzt spenden