Seit über 445 Jahren bestehen die Stiftung Juliusspital und ihr Auftrag, mildtätig und gemeinnützig für das Wohl von Alten, Kranken und Bedürftigen einzutreten. Die humanitäre Zielsetzung im Handeln der Stiftung und eines jeden Mitarbeiters ist "Helfen und Heilen" - ganz und mit vollem Herzen im Sinn des Stiftungsgründers Julius Echter von Mespelbrunn (1545 - 1617).
Aktuelles
Wichtige Termine im Juliusspital
Basisqualifikation Trauerbegleitung 2019 (Teil 2)
Fortbildung
Termin: 15.03.2019 - 16.03.2019 Uhrzeit: 15:00 - 17:00 Die Begleitung von Menschen in Trauer, z. B. nach dem Tod eines Angehörigen, stellt an haupt- und ehrenamtlich engagierte Personen neue persönliche und fachliche Anforderungen. Ausgehend von eigenen Trauer-Erfahrungen soll es in dieser Fortbildung darum gehen, eigene Haltungen und Fertigkeiten zu entwickeln, mit denen Trauernde in angemessener Weise unterstützt werden können. Dazu kommt die Vermittlung des aktuellen Wissensstandes zum Thema Trauer- und Begleitungsprozesse (Trauern als Fähigkeit und die Aufgaben von Begleitung). Inhalte:
Die Fortbildung umfasst 70 Unterrichtseinheiten, hinzu kommen ca. 25 Std. Literaturstudium und Peergruppen-Arbeit zwischen den Kurseinheiten. Die Teilnehmer erhalten danach ein Abschlusszertifikat. Zurück zur Liste |