Seit über 445 Jahren bestehen die Stiftung Juliusspital und ihr Auftrag, mildtätig und gemeinnützig für das Wohl von Alten, Kranken und Bedürftigen einzutreten. Die humanitäre Zielsetzung im Handeln der Stiftung und eines jeden Mitarbeiters ist "Helfen und Heilen" - ganz und mit vollem Herzen im Sinn des Stiftungsgründers Julius Echter von Mespelbrunn (1545 - 1617).

Aktuelles

Wichtige Termine im Juliusspital

Seminar: Aromatherapie – Aromapflege (Grundkurs)
Seminar
Termin: 07.11.2018 - 08.11.2018
Uhrzeit: 10:00 - 16:30

Einsatz und Möglichkeiten ätherischer und fetter Pflanzenöle in „Palliative Care“



Ätherische Öle sind in der Pflege und Betreuung von schwerkranken und sterbenden Menschen ein Weg, das Wohlbefinden zu steigern und Belastendes erträglich zu machen. In diesem Seminar werden zunächst die Welt der Geruchswahrnehmung und die Geheimnisse duftender Pflanzenöle vorgestellt. Die Grundlagen zum bewussten und sinnvollen Umgang mit ätherischen Ölen sowie Informationen zu Qualität, Reinheit und Haltbarkeit der Öle sind weitere Inhalte dieses Seminars. Dazu gehören auch die gesetzlichen Vorgaben zu Herstellung und Anwendung von Produkten aus der Aromatherapie. Die Teilnehmer lernen etwa 10 wichtige ätherische Öle sowie einige von der Autorin entwickelte Aromamischungen kennen, die für die palliative Pflege und Behandlung geeignet sind.

Nach der Teilnahme des Aufbaukurses Aromatherapie – Aromapflege erhalten die Teilnehmer ein Abschlusszertifikat „Fachkraft für Aromapflege Palliative Care".

Hinweis:
Wir bieten den Grundkurs Aromatherapie – Aromapflege auch an folgendem Termin an:
07. – 08. Februar 2018 (Nr. 12)
Anmeldung bis 10. Januar 2018




Zurück zur Liste

Für die Stiftung Juliusspital spenden

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie unseren Stiftungsauftrag, mildtätig und gemeinnützig für das Wohl von Alten, Kranken und Bedürftigen zu sorgen.

Selbstverständlich können Sie Ihre Spende ganz gezielt einem Anlass oder Projekt zuordnen, das Sie unterstützen möchten.

jetzt spenden