... umfasst Informationen zum Krankheitsbild, Hilfen bei rechtlichen und beruflichen Fragen und Unterstützung bei persönlichen, sozialen und familiären Problemen. Ziel ist es, die Lebensqualität von Betroffenen und Angehörigen zu verbessern.
Die Beratungsstelle versteht sich als eine Ergänzung zur medizinischen Versorgung und dem Angebot der Selbsthilfe. Die Beratung ist vertraulich und kostenlos. Außerdem werden Seminare und Fortbildungen für Betroffene, Angehörige und Fachpersonal durchgeführt.