Veranstaltungskalender

KWM Infoabende
Physiotherapie: Vorbeugung und Nachbehandlung an Gelenken und Wirbelsäule
Termin:
22.01.2019 - 18:30 Uhr
Veranstaltungsort:
KWM Standort Juliusspital Besprechungsraum Siebold, Eingang Juliuspromenade (Holztor), 3. OG

Am Dienstag, 22. Januar startet die diesjährige Veranstaltungsreihe der „Juliusspitälischen Abende 2019“ mit einem Vortrag zum Thema „Physiotherapie – Vorbeugung und Nachbehandlung“. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr im Juliusspital.

Unsere Gelenke und unsere Wirbelsäule sind im Alltag hohen Belastungen ausgesetzt, egal ob wir unseren Tag am Schreibtisch oder an der frischen Luft verbringen. Verletzungen oder Krankheiten können den Bewegungsapparat noch stärker beanspruchen oder sogar beschädigen. Steffen Süptitz und Anja Michel, Physiotherapeuten am KWM-Juliusspital erklären in ihrem Vortrag, warum vorbeugende Maßnahmen für gesunde Gelenke und eine stabile Wirbelsäule nie zu spät kommen und welche Präventionsmaßnahmen dazu im Juliusspital angeboten werden. „Bereits kleine Veränderungen können viel bewirken“, weiß Steffen Süptitz.

Auch physiotherapeutische Behandlungen nach Operationen sind ein Thema an diesem Abend. Wie darf ich mich nach Eingriffen, etwa an Hüfte, Knie oder Wirbelsäule, bewegen? Wie stark darf ich die Gelenke belasten? Und kann ich meine sportlichen Hobbies nach dem Aufenthalt in der Reha-Klinik wiederaufnehmen? Die Experten geben Antworten und Informationen zur ambulanten und stationären Behandlung im Juliusspital – damit erst gar nichts passiert, oder damit die Besserung bald eintritt, wenn schon etwas passiert ist.

Referent:

Referenten: Anja Michel und Steffen Süptitz,
Physiotherapeuten am Standort Juliusspital

Der Vortrag richtet sich an alle am Thema Interessieren.

Anmeldungen für den Juliusspitälischen Abend bis eine Woche vor Veranstaltungstermin unter Tel: (0931) 393-0.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Zurück