Veranstaltungskalender
Fortbildung
Online Fortbildung - Mit Kreativität und Freude in die Praxisanleitung
Termin:
13.06.2023
13.06.2023
Veranstaltungsort:
Juliusspital Berufsfachschule für Altenpflege Würzburg Standort Sanderau
Königsberger Straße 46
97072 Würzburg
Juliusspital Berufsfachschule für Altenpflege Würzburg Standort Sanderau
Königsberger Straße 46
97072 Würzburg
Als Praxisanleitende leiten Sie Auszubildenden mit unterschiedlichem Vorwissen, aus verschiedenen Kulturen, diversen Persönlichkeiten und aller Altersklassen an. Hier lernen
Sie wie Sie Unterschiede, Schwierigkeiten und Herausforderungen die damit einhergehen bewältigen.
LERNINHALTE – TAG 1: „METHODENKOFFER FÜR DIE
PRAXISANLEITUNG ERWEITERN“
- Refreshing von Anleitemethoden
- Wie motiviere ich Auszubildende?
- „Goes“ und „No Goes“ in der Praxisanleitung
- Spaß & Abwechslung mit neue Lehr- und Lernmethoden
- Digitales Lernen in die Praxisanleitung integrieren
LERNINHALTE – TAG 2: „KULTURELLE VIELFALT NUTZEN!“
- Praxisanleitung mit ausländischen Auszubildenden gestalten
- Erkennen von Problemen ausländischer Auszubildenden und die
- Integration ins Team
- Umgang mit Vorurteilen im Pflegealltag
- Unterstützungsmöglichkeiten
- Tipps und Tricks für gute Kommunikation
- Transaktionsanalyse in der Praxis
- Umgang mit schwierigen Situationen/Auszubildenden
LERNINHALTE – TAG 3: „STRESSMANAGEMENT UND RESILIENZ“
- Was ist Stress?
- Wie kann ich in stressigen Situationen den Überblick behalten?
- Resilienz – nur ein Modewort?
- Meine persönliche Widerstandskraft ausbauen und trainieren neuen Kompetenzen, um in herausfordernden Situationen gut und passend reagieren zu können
Uhrzeit: 08:00 - 15:15 Uhr
Dozierende:
Tag 1: | Hr. Arnold - Fachkrankenpfleger für Psychiatrie und Heilpraktiker für Psychotherapie | |
Tag 2: | Hr.Arnold & Fr. Oßwald | |
Tag 3: |
| |
Zielgruppe: | Praxisanleitende die nach § 4 Abs. 3 der PflAPrV eine berufspädagogische Fortbildungen im Umfang von mindestens 24 Stunden jährlich nachweisen müssen. |
Kosten: 360 €
Zurück