Neben konventionellen Immunsuppressiva stehen hierfür sogenannte Biologika zur Verfügung, welche zielgerichtet in den Entzündungsprozess eingreifen. Dabei kommt es auf eine gute Zusammenarbeit zwischen Patient und Therapeut an, da die Behandlung oftmals auf Jahre angelegt ist und hinsichtlich von Wirkung und Nebenwirkung überwacht werden muss.
Der Vortrag richtet sich an alle Interessierten und findet im Besprechungsraum „Siebold“ im Krankenhaus Juliusspital statt.
Eingang: Von der Juliuspromenade (Holztor) in das dritte Obergeschoss, ein Aufzug ist vorhanden. Anmeldungen unter Tel: 0931/393-0.
Die Teilnahme ist kostenfrei.