Stellen Landwirtschaft, Weingut und Forstbetrieb
"Allrounder"/Schlepperfahrer/Winzer (m/w/d) (23_Gr. Iph.)
Für das Weingut der Stiftung Juliusspital suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen technisch versierten und am Weinbau interessierten
Der Einsatz erfolgt in der Weinberggruppe Iphofen mit einem modernen Betriebshof. Als Teil unseres Teams unterstützen Sie uns bei den saisonal anfallenden Arbeiten im Weinberg sowie beim Führen von Maschinen, wie Schmalspurschlepper, Standardschlepper, LKW und Steillagenmechanisierung (RMS) in Voll- oder Teilzeit.
Ihr Profil:
- landwirtschaftliche, handwerkliche oder technische Ausbildung, gerne auch Quereinsteiger
- mit Lust am Führen von modernen weinbaulichen Maschinen und an der Arbeit am Rebstock
- Interesse an den Themen Wein und Qualität
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit, Engagement, Flexibilität und Aufgeschlossenheit
Das bieten wir:
- einen flexiblen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer der attraktivsten Weinlagen Frankens mit sehr guter technischer Ausstattung und umfangreicher Arbeitsschutzausstattung
- eine Vergütung nach einem modernisierten Tarifvertrag mit attraktiven Stufenaufstiegen, Jahressonderzahlungen und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Fortbildungen und die Möglichkeit, einer finanziellen Unterstützung bei notwendigen Führerscheinen
- ein langfristiges Beschäftigungsverhältnis in einem modernen Traditionsunternehmen in einem motivierten Team
- betriebliche Gesundheitskurse, Möglichkeit von Dienstradleasing, u.a. über die Stiftung
- Zuschuss zum monatlichen Nahverkehrsticket und die Teilnahme an Rabattaktionen bspw. "corporate-benefits".
Für Fragen stehen Ihnen gerne Herr Thomas Hufnagel (Weinbergsmeister, Tel. 0171-915 76 26) oder Frau Silke Herbert (Personalabteilung, Tel. 0931/393–1161) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerberportal oder per Post an Stiftung Juliusspital Würzburg, Fachbereich Personal, Juliuspromenade 19, 97070 Würzburg.
Weitere Informationen zur Stelle:
2023_Allrounder_ Gr.Iphofen

Bewerbungsschluss:
31.12.2023
31.12.2023
Ausbildung 2024 als Forstwirt (m/w/d) (Ausbildung_Forst 24)
Interessierst Du Dich für einen abwechslungsreichen Beruf in der freien Natur? Willst Du direkt im und für den Wald aktiv werden? Die Ausbildung erfolgt in den ca. 3.300 ha Wald der Stiftung und findet überwiegend bei Gräfendorf und Windheim in der Nähe von Hammelburg statt.
Lass Dich von unseren Azubis im Video überzeugen und
starte zum 01.09.2024 Deine
Ausbildung zum/zur Forstwirt/-in (m/w/d)
Das lernst Du bei uns:
Waldbegründung und Pflege sowie Naturschutz und Landschaftspflege
Holzernte und Sortierung des Holzes sowie Schutz des Waldes vor Schäden
Vermittlung von biologischen, forst- und betriebswirtschaftlichen sowie technischen Kenntnissen
Dein Profil:
eine abgeschlossene Schulausbildung (mind. qualifizierender Mittelschulabschluss)
körperliche Fitness und handwerkliche Begabung
Freude an der Arbeit in der Natur
Teamfähigkeit und Engagement
Erste Erfahrungen durch Praktika wünschenswert
(gerne bieten wir Dir einen Praktikumsplatz in unserem Forstbetrieb an)
Das bieten wir:
einen interessanten und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz mit spannenden Aufgaben in der Natur bei einem attraktiven Arbeitgeber
ein dynamisches und engagiertes Team
eine Ausbildungsvergütung nach Tarif
Berufsschule im Blockunterreicht am Schulzentrum Schwandorf (Außenstelle Neunburg vorm Wald) mit Unterbringung und Verpflegung im Internat
Bei Fragen zur Ausbildung steht unser zuständiger Ausbilder im Forstbetrieb, Bastian Ehrenfels, unter der Tel. 0176/300 70 411 oder Carolin Johna (Personalreferentin, Tel. 0931/393-1525) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung über unser Onlineportal unter
Weitere Informationen zur Stelle:
2024_Ausbildung_Forstbetrieb

Bewerbungsschluss:
31.07.2024
31.07.2024
Ausbildung 2024 zum Winzer Gruppe Iphofen (m/w/d) (Winzer_Ausbildung_24)
Im zweitgrößten Weingut Deutschlands, mit einer 180 ha großen Betriebsfläche wirst Du einige der besten Lagen Frankens kennenlernen. Tradition und Innovation gehen Hand in Hand. Entdecke die Möglichkeiten und die Vielfalt in Weinbau und Oenologie, lebe unser Motto:
Mit Leidenschaft & Hingabe seit jeher
Starte zum 01.09.2024 Deine
Ausbildung zum Winzer (Gruppe Iphofen)(m/w/d)
Das lernst Du bei uns:
- alle Schritte des Weinanbaus vor spektakulärer Weinbergskulisse
- Begleitung der Reben von der Pflanzung bis zur Lese
- Mitarbeit in der Kellerei am sorgfältigen Ausbau von jährlich 60 – 70 individuellen Weinen
zu bestmöglicher Qualität
Dein Profil:
- eine abgeschlossene Schulausbildung (mind. qualifizierender Mittelschulabschluss)
- Interesse an der Weinproduktion und Freude am Arbeiten in der Natur
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit und Engagement
Die Ausbildung setzt sich aus einem Berufsgrundschuljahr und zwei betrieblichen Jahren zusammen. Bei erworbener (Fach-)Hochschulreife oder einem vorher erlernten Ausbildungsberuf verkürzt sich die Ausbildung auf die beiden betrieblichen Jahre.
Das bieten wir:
- einen interessanten, verantwortungsvollen Ausbildungsplatz mit guter Einarbeitung in einem modernen Betrieb
- abwechslungsreiche Tätigkeiten und das nötige Knowhow vom Weinberg bis zum abgefüllten Wein
- ein dynamisches und engagiertes Team
- die Lehre der Methode des sanften Rebschnittes nach Simonit und Sirch
- Möglichkeit des Eintauchens in die Welt modernster Weinbaumaschinen
- eine Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag
*und zusätzlich monatlich 300 Euro Aufwandsentschädigung im Berufsgrundschuljahr (BGJ)
Für erste Fragen steht Dir unser Ausbilder Thomas Hufnagel von der Weinbergsgruppe Iphofen unter
Tel. 0171 9157626 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung über unser Onlineportal unter www.juliusspital-karriere.de
Tel. 0171 9157626 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung über unser Onlineportal unter www.juliusspital-karriere.de

Weitere Informationen zur Stelle:
2024_Ausbildung Gruppe Iphofen

Bewerbungsschluss:
31.08.2024
31.08.2024
_Initiativbewerbung für die Bereiche Landwirtschaft, Weinbau & Forstbetrieb (I40)
Landwirtschaft, Weinbau und Forstbetrieb
können Sie sich gerne jederzeit auch ohne
konkrete Stellenausschreibung initiativ
bewerben.
Bitte nutzen Sie hierfür den unten
stehenden Button.
Bewerbungsschluss:
01.01.3000
01.01.3000